
Bei der nächstne Wette war Enrique Iglesias Wettpate, der zuvor schon die erste musikalische Unterbrechung bestritt. Auch er lag mit seinem Tipp daneben: Kandidat Marco schaffte es tatsächlich eine Tasse Kaffee auf seinem Fuß zu balancieren, während er durch einen Pool schwamm. Iglesias, der nicht daran geglaubt hatte, musste sich zur Strafe auf ein Nagelbrett legen - nachdem in vorher schon Gottschalk mit Fragen nach seiner Beziehung zu Tennisspielerin Anna Kournikova gelöchert hatte.
Um kurz vor 21 Uhr nach dem eingelösten Wetteinsatz von Helmich und Maske - beide kamen als Ballermann-Touristen zurück auf die Bühne - dann die musikalische Premiere des Abends: Dieter Bohlen und Mark Medlock zum ersten Mal als Duo, wobei sich Bohlen beim Gesang sehr zurückhielt und nur am Ende einsetzte - was dann wieder fast so klang wie einst "Modern Talking". Auch im Talk danach war Mark gesprächiger ohne dabei viel zu sagen. Eine Lobeyhymne auf sein "Bobbelsche", wie er Bohlen nennt.
Die Kinderwette danach lief glatt (9-Jährige wechselte seine Kleidung während er im Türrahmen klemmt) und erlöste Bohlen damit von seinem Wetteinsatz, ganz Mallorca mit After-Sun-Creme einzuschmieren - oder wenigstens Mark Medlock. Es folgte ein durchaus origineller Einfall: Die Fantastischen Vier traten außer Konkurrenz mit einer eigenen kleinen Wette an. Sie sangen zu viert in einer "Telefonzelle" – bis das Häuschen auseinander fiel.
Als letzte Wettpaten des Abends waren Barbara Schöneberger - die das Singen für sich entdeckt hat - und Robert Blanco auf Gottschalks Couch. Da passierte es dann auch: Gottschalk erschlägt eine Fliege auf Blancos Bein. Es folgte die spektakulärste Wette des Abends. Ein chinesischer Bauer wettete, dass er 16 Holzbänke 30 Sekunden lang mit seinen Zähnen festhalten könne. Gesagt, getan, geschafft. Nur Schöneberger und Blanco haben sich getäuscht - und mussten wohl oder übel die Arena verlassen um ihren Wetteinsatz einzulösen. Beide sollten einen Stall ausmisten.
Mehr zum Thema
Nach zwei Stunden und gut 15 Minuten kann man sich über die Show nicht beschweren: Starke Wetten und heitere Momente gab es. Und auch Gottschalk hatte einen seiner besseren Tage.