Von wegen Sommerloch: Ende Juli bzw. Anfang August startet der Männersender DMAX vier neue Formate, zwei davon eigenproduziert und allesamt als Erstausstrahlung. So gibt es ab dem 27. Juli immer freitags um 22:15 Uhr die Dokuserie "Megamechaniker" zu sehen. Darin werden insgesamt acht Folgen lang unter anderem Helikopter-Piloten, Offshore-Taucher oder Industrie-Kletterer bei gefährlichen Einsätzen begleitet.
Eine weitere Eigenprudktion ist "Ruhrpott Bikes - Mopeds made in Mülheim", das ab dem 24. Juli immer dienstags um 22:10 Uhr zu sehen sein wird. In der Dokuserie wird eine Motorrad-Schmiede im Ruhrpott begleitet, in der "vier leidenschaftliche Bike-Freaks Chopper, Drag-Bikes oder Hog Racer" konstruieren.
Daneben starten noch zwei weitere Formate als deutsche TV-Premiere: In "Oz und James - Das größte Weinabenteuer der Welt" versucht Oz Clarke, ein preisgekrönter englischer Weinkritiker, dem Motorsportfreak James May in Sachen kultivierter Lebensart auf die Sprünge zu helfen. Dazu begeben sie sich auf eine Reise durch Frankreichs schönste Weinregionen, wo sie zusammen trinken, essen und sogar ein paar Nächte gemeinsam im Zelt verbringen müssen. Zu sehen sein werden die sechs Folgen ab dem 2. August donnerstags um 22:45 Uhr. Direkt davor ist ebenfalls ab dem 2. August ab 22:15 Uhr die Dokuserie "Wallstreet Warriors - Ein Leben für die Börse" zu sehen. Darin werden 16 Menschen begleitet, die - so DMAX in der Beschreibung der Serie - alles tun würden, um reich zu werden.