"1900 - Leben im Gutshaus": Neue Dokusoap der ARD
Die ARD plant ein neues Living-History-Projekt: "1900 - Leben im Gutshaus" wird die Zuschauer in die Welt der ostelbischen Landgüter führen. Ausgestrahlt wird die 16-teilige Doku-Soap Ende 2004 als Fernseh-Event im Vorabendprogramm des Ersten.Auf fünfzehn Menschen des 21. Jahrhunderts wartet der Alltag in einem preußischen Herrenhaus vor hundert Jahren. Es ist eine Welt, die durchzogen ist von starren Standesgrenzen. Ob man Junker ist oder Stallbursche, Hausherrin oder Dienstmädchen - das hat in fast allen Fällen schon die Geburt festgelegt.
Das Casting für "1900 - Leben im Gutshaus" wird voraussichtlich im Herbst 2003 beginnen. Gesucht werden dann keine Schauspieler oder Experten, sondern eine Familie, die die Welt des Landadels vor hundert Jahren erleben will - und Menschen, die sich vorstellen können, für zwei Monate in die Rolle eines Dienstmädchens, eines Stallburschen oder einer Zofe zu schlüpfen. Die Dreharbeiten sind dann für das Frühjahr 2004 in Mecklenburg-Vorpommern bzw. in Brandenburg geplant.
Produziert wird "1900 - Leben im Gutshaus" von der Berliner Firma zero film ("Schwarzwaldhaus 1902"). Die Redaktion hat Stefanie Groß (SWR), Executive-Producerin ist Rosemarie Wintgen (RBB).