Foto: Wolf Heider-SawallMit Turner Broadcasting System hat die neue Satellitenplattform Premiere Sky des Bezahlfernseh-Anbieters Premiere den ersten Partner an Bord. Beide Unternehmen haben jetzt einen mehrjährigen Vertrag über die Verbreitung der Bezahl-Kanäle Turner Classic Movies, Boomerang und Cartoon Network geschlossen. Um das avisierte Ziel von rund 20 Sendern bis zum Sendestart zu erreichen müssen für Premiere Sky nun bald weitere Partner her.

Ab dem kommenden Herbst soll Premiere Sky seinen Abonnenten ein Pay-TV-Paket im Niedrigpreissegment bieten. Dabei setz Premiere nicht wie bisher üblich auf Exklusivität, sondern vielmehr auf Vielfalt. Geplant ist, mit Premiere Sky auch den Satelliten-Sehern die Sender anzubieten, die bisher lediglich in den Programmpaketen der Kabelnetzanbieter zu finden sind. Dazu könnten zum Beispiel auch die digitalen Ableger von RTL und der ProSiebenSat.1-Gruppe gehören, wie zum Beispiel Sat.1 Comedy und RTL Crime. Nennenswerte Ergebnisse aus den Verhandlungen wurden bislang nicht vorgewiesen. Die Verbreitung der Programmpakete soll neben einer eigenen Premiere-Plattform auch über die verschlüsselte Astra-Plattform Entavio erfolgen.
 


"Dieser Vertragsabschluss zeigt uns, dass etablierte Sender einen großen Bedarf an der Verbreitung via Satellit haben", sagte Premiere Sky-Geschäftsführer Wolfram Winter (Bild). "Zusätzlich zum Verbreitungsvertrag haben wir auch Marketingkooperationen vereinbart", so Winter weiter.

Mehr zum Thema:

Laut einem Bericht des Branchenblattes "Kontakter" aus dem vergangenen Monat sollen die Gespräche mit den Sendern für Premiere Sky eher zäh verlaufen, da die für die Verbreitung zu zahlenden Marketingzuschusse ausnehmend hoch sein sollen und zudem der Rückfluss von Geldern aus den Abonnementeinnahmen niedriger liege als bei anderen Kooperationen dieser Art, zum Beispiel in den Kabelnetzen. Unter Berufung auf Insider meldete der "Kontakter" zudem, dass Premiere Sky Konkurrenz von Stargate bekommen könnte, das nach dem Wechsel von Wolfram Winter zu Premiere Sky an seinen Plänen für ein Bezahl-Paket auf dem Satelliten festhalte.