Einst bot AOL seinen Kunden zum einen Internetzugang und zum anderen exklusive eigene redaktionelle Inhalte. Doch das war einmal: Sein Zugangsgeschäft hat AOL inzwischen aber verkauft - und eigene redaktionelle Inhalte sucht man künftig offenbar auch vergebens.
Ab dem 15. Mai wird Welt Online die redaktionellen Inhalte für den Nachrichtenbereich von aol.de liefern. Der Newsbereich von AOL bekomme damit auch ein neues Erscheinungsbild, wie das Unternehmen mitteilt. Welt Online soll künftig Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Vermischtes liefern. Die AOL-Mitarbeiter sollen dann die Inhalte von Welt Online noch mit eigenen Produkten wie Musik- und Mobile-Download-Angeboten, Ratings und Votings oder dem AOL-Fotocenter und dem SMS-Infodienst verknüpfen.
"Wir wollen auf aol.de 'best of web' bieten, das heißt die besten Partner mit den qualitativ hochwertigsten Inhalten gewinnen. AOL erhöht mit 'Welt Online'-Inhalten die Qualität und Aktualität seines Newsbereichs", sagt Torsten Ahlers, Geschäftsführer AOL Deutschland. Auch Peter Würtenberger, Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung Zeitungsgruppe Welt/Berliner Morgenpost, sieht Vorteile für beide Seiten: "'Welt Online' baut die Reichweite aus und AOL erhält qualitativ hochwertige und aktuelle Nachrichten.