
In der Summe enthalten sind auch Kosten für Redaktion und Organisation. Die technische Produktion der Will-Sendung soll die Firma Cinecentrum übernehmen, eine NDR-Tochter, die auch "Beckmann" produziert. Damit fließt ein Teil des Geldes zudem wieder an die Senderkette zurück. Gesendet wird nicht aus dem kugelförmigen "Christiansen"- Studio, sondern voraussichtlich aus einem Komplex im etwas außerhalb gelegenen Berliner Stadtteil Adlershof.
Konzeptionell orientiere sich Will stark an der Vorgängersendung, heißt es laut "Spiegel"-Bericht. Anders als "Christiansen" wird das neue Format nicht mehr in der Unterhaltung, sondern in der Redaktion Zeitgeschehen beim NDR angesiedelt (DWDL.de berichtete). Aus dem jetzigen "Christiansen"- Studio sendet zurzeit Talker Frank Plasberg rund ein Drittel der Sendungen von "Hart aber fair".