Ausgerechnet gegen 20 Uhr, als sich viele Kundinnen und Kunden wohl auf einen entspannten Fernsehabend gefreut haben dürften, machte MagentaTV schlapp. Die TV-Plattform der Deutschen Telekom kämpfte am Donnerstag den ganzen Abend über mit großen technischen Problemen, wie aus den sozialen Netzwerken, aber auch von Störungsseiten im Internet hervorging. Bereits im Laufe des Abends versicherte die Telekom über ihren Support-Kanal, mit Hochdruck an der Behebung zu arbeiten.

Betroffen von der Störung waren offenbar vor allem die Log-in-Dienste - neben MagentaTV etwa auch die MeinMagenta-App. Telefonie und Internet im Fest- und Mobilfunknetz seien jedoch nicht gestört gewesen. In zahlreichen Haushalten sorgte der Ausfall aber dafür, dass die Nutzerinnen und Nutzer auf der MagentaTV-Plattform weder auf die linearen Fernsehsender noch auf ihre TV-Aufnahmen Zugriff hatten. Über die MagentaOne-Box ließen sich aber zumindest die heruntergeladenen Mediatheken- und Streaming-Apps nutzen. 

Inzwischen gibt es von Seiten des Unternehmens allerdings gute Nachrichten. "Die Beeinträchtigungen bei MagentaTV, der MeinMagenta App und beim Kundencenter sind behoben", erklärte ein Telekom-Sprecher am Freitagvormittag gegenüber DWDL.de. "Alle Login-Dienste stehen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Aufgrund einer technischen Störung kam es zu Beeinträchtigungen bei Telekom Login-Diensten. Betroffen waren Anmeldungen bei MagentaTV, der MeinMagenta App und beim Kundencenter."

Wie viele Kundinnen und Kunden der Deutschen Telekom die technischen Probleme zu spüren bekamen, ließ das Unternehmen unterdessen offen, zeigte aber Verständnis für den Ärger. "Wir bedauern die Einschränkungen und entschuldigen uns bei unseren Kunden", so der Telekom-Sprecher.