Nach drei "Ku'damm"-Staffeln, die in den Jahren 1956, 1959 und 1963 spielten, haben jetzt die Dreharbeiten für die schon vor mehr als zwei Jahren angekündigte Fortsetzung der ZDF-Serie begonnen - und die macht einen erstaunlich großen Zeitsprung in das Ende der 1970er Jahre. Derzeit entsteht noch voraussichtlich bis Ende April in Berlin und Umgebung der Dreiteiler "Ku'damm 77", dessen Sendetermin jedoch bislang nicht feststeht.

Die Drehbücher schrieb Creative Producerin und Autorin Annette Hess. Unter der Regie von Maurice Hübner spielen auch in den neuen Folgen unter anderem Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle, Sabin Tambrea und August Wittgenstein. Neu im Ensemble sind Carlotta Bähre, Marie Louise Albertine Becker, Massiamy Diaby, Florian Stetter und Aziz Dyab.

"Wir freuen uns sehr, unsere Erfolgsserie 'Ku'damm' gemeinsam mit der Autorin und Creative Producerin Annette Hess und der UFA in eine neue Ära führen zu können", sagte Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel. "Die Familie um Matriarchin Caterina Schöllack ist größer geworden. Drei Frauengenerationen erleben im 'Deutschen Herbst' das pulsierende Leben der geteilten Stadt mit voller Wucht und müssen ihre weibliche Identität in der Gesellschaft neu definieren."

Inhaltlich geht es erneut um die Tanzschule "Galant" am Kürfürstendamm sowie "um alte Liebe, um toxische Beziehungen, um Trauer, Abnabelung und Selbstbestimmung", wie es von Seiten des ZDF über die Produktion von UFA Fiction heißt. Produzenten sind Marc Lepetit, Nico Hofmann und Markus Brunnemann. Der Weltvertrieb liegt bei ZDF Studios