
Daneben begleitet die Reihe auch eine junge Frau aus Russland, die zu Gast ist in einer bayrischen Familie. Zudem gibt die Sendung Einblick in die Erlebnisse dreier Austauschschüler. Zwei davon gehen aus Deutschland weg, einer kommt aus Brasilien her.
Verpackt werden die Erlebnisse in die bekannten Handlungen für dokumentarische Formate dieses Genres. So braucht die eine ständig ihre Medikamente, will die andere sich bei ihren Gasteltern erholen. Damit setzt Vox den Trend fort, dem Zuschauer Menschen zu zeigen, die ihre Heimat verlassen. Kabel Eins hebt ein ähnliches Format - "Mein neues Leben" in einer "XXL"-Version am kommenden Sonntag sogar in die Primetime. Während hier neuer Job und neues Leben im Vordergrund stehen ist zu erwarten, das die Vox-Reihe eher jüngere Menschen ansprechen soll und die Erfahrungen im Ausland aus deren PErspektive zeigt.