Foto: Bauer VerlagJede der fünf Hauptrubriken Handy, Foto, DVD+TV, Audio und Notebook+PDA bietet den gleichen Aufbau. Im Wesentlichen besteht jede Rubrik aus nur einem, dafür aber großangelegten Test auf über zehn Seiten mit diversen Zusatzinfos: Der Aufbau ist hier auch immer gleich: Eine Doppelseite mit großzügigem Aufmacher-Foto leitet den Test ein und gibt noch einmal ein kleines Inhaltsverzeichnis dieses Tests mit Seitenangaben zu jedem einzelnen Gerät, der Datentabelle und meistens auch einer "Test Plus" genannten Seite mit weiterführenden Infos zum Test.

Die dann folgenden eigentlichen Tests der Produkte sind wieder sehr übersichtlich und optisch klar. Schön: Die Testurteile in Schriftform gehen zur Sache und benennen klar, was gut ist und was nicht. So manch andere Testzeitschrift gerät da allgemein zu sanft - vielleicht in Sorge vor zahlungskräftigen Werbekunden - und drückt Abneigung bzw. negative Beurteilung nur via Punktezahl oder Note aus. Hier steht das auch klar im redaktionellen Text.


Vervollständigt wird jeder dieser groß aufgezogenen Tests mit einer auf den ersten Blick üblichen Datentabelle, die den Vergleich der Produkte zulässt. Sehr erfreulich aber: In der Tabelle wird zu der Punktevergabe in den einzelnen Kategorien auch eine kurze Erklärung gegeben. So lassen sich die Bewertungen glaubhafte nachvollziehen. "Lexikon", "Test Plus" und "Wissen" vertiefen dann noch einmal Themen des Tests bzw. erklären genannte Begriffe. Die Tests der "TV Movie Multimedia" sind rundum gelungen.

In der Mitte des Heftes finden sich acht Seiten mit Praxis-Tipps für den Umgang mit Handy, Foto, DVD, TV, MP3-Player, Notebook und PDA. Den Praxis-Tipps der "Audio Video Foto Bild" kann man bei langem nicht das Wasser reichen, aber nutzwertig sind die einzelnen, doch sehr kurz geratenen Texte, dann immerhin schon.