Die Lets Dance-Moderatoren Eckes und HartwichDaniel Hartwich kann einem ein wenig leid tun - und doch muss man ihn fast schon bewundern. Dass er sich dafür entschied, Hape Kerkelings Nachfolge bei "Let's dance" anzutreten, ist ihm hoch anzurechnen, dürfte ihm doch schon bei der Unterzeichnung seines Vertrags bewusst gewesen sein, dass ihm ständige Vergleiche mit seinem grandiosen Vorgänger blühen würden.

So mancher Schreiberling hat sein Urteil wohl ohnehin bereits vor der Ausstrahlung gefällt: Kerkelings Fußstapfen sind sicherlich einige Nummern zu groß für den offenkundig nie schlecht gelaunten RTL-Spaßvogel, der an der Seite von Marco Schreyl in den vergangenen beiden Jahren beim "Supertalent"-Casting stets die bessere Figur machte. Nur ist Schreyl eben nicht Kerkeling - und obwohl Kerkeling nun gar nicht an Hartwichs Seite stand, schien der sich zuletzt äußerst rar machende Entertainer irgendwie doch stets dabei gewesen sein.



Entsprechend bleibt festzuhalten: Ja, Hape Kerkeling hat "Let's dance" gefehlt. Welch große Lücke er in der Show hinterließ, wurde alleine schon daran erkennbar, dass Nazan Eckes den Aufstieg zur gleichberechtigten Hauptmoderatorin der Tanzshow schaffte. Leider konnten Eckes und Hartwich auch gemeinsam nicht das schwere Erbe stemmen, was jedoch wenig überraschend ist. Immer wieder schlitterten sie über das Parkett, als spuke Hape Kerkeling nach wie vor in den Hinterköpfen herum, was insofern bedauerlich ist, weil beide eigentlich durchaus das Zeug haben, eine letztlich doch recht simpel gestrickte Show wie "Let's dance" spielend zu bewältigen.