Meinung

DWDL.de-TV-Kritik © WDR/Florida Factual/Julian Mathieu

"Hart aber fair 360": Bürgersprechstunde mit Buzzer

Kurz vor der Wahl gibt es einen neuen "Hart aber fair"-Ableger, der mit dem Original nur wenig gemein hat. Doch auch hier trifft Politik auf Wirklichkeit - und zwar erstaunlich ungefiltert. Mitunter wähnt man sich allerdings eher in einer Spielshow. mehr

DWDL.de-TV-Kritik zum "TV-Quadrell"

Politik trifft Dschungel: "Wir sind hier bei RTL, Herr Merz!"

Mit seinem "Quadrell" vor der Wahl ist RTL ein echter Coup gelungen - und über weite Strecken gab sich der Privatsender seriös. Ganz ohne Dschungel ging's dann aber doch nicht. Ärgerlicher war manch nicht verwandelter Elfmeter der Moderatoren. mehr

© RTL / Joerg Carstensen
DWDL-Kritik zum ESC-Vorentscheid

"Chefsache ESC 2025" macht nichts neu, aber alles richtig

Der Weg macht den Unterschied. Mit vier Shows in 16 Tagen und vereinten Kräften von RTL und ARD sorgt das ESC-Konzept von Stefan Raab für mehr Sichtbarkeit. Denn was nach Lena vergessen wurde: Populär werden kann nur, wer auch bekannt wird. mehr

© RTL
DWDL.de-TV-Kritik

Duell ums Kanzleramt? Triell um die Dschungelkrone!

Während sich Scholz und Merz duellieren, gibt's bei RTL sogar ein Triell zu sehen - jenes um die Dschungelkrone. Dass es bei aller Unterhaltung aber selbst mitten im Urwald Raum für wichtige Botschaften gibt, stellte gerade Pierre Sanoussi-Bliss unter Beweis. mehr

© RTL
Rechtfertigungen nach Kritik

"Schlagabtausch" im ZDF: Die schlechte Idee mit dem Publikum

Weil das Publikum im ZDF-"Schlagabtausch" ganz offensichtlich politisch sehr einseitig gewesen ist, hagelt es völlig zurecht Kritik am ZDF. Nun übt sich der Sender in Schadensbegrenzung, dabei wäre die Lösung des Problems so einfach gewesen. mehr

© ZDF/Svea Pietschmann
DWDL.de-Kritik zur ARD-Miniserie

"Spuren" fasziniert mit der Konzentration aufs Wesentliche

Der ARD-Krimi "Spuren" um drei verwobene Todesfälle reduziert das Genre auf das, was es einmal war: Polizeiliche Ermittlungsarbeit. Das klingt vielleicht zunächst dröge, ist aber viermal 45 Minuten lang absolut faszinierend. mehr

© SWR/Luis Zeno Kuhn
DWDL.de-Serienkritik

Netflix-Serie "Cassandra": Im Smart Home der Boomer

Die deutsche Netflix-Serie "Cassandra" erkundet den Fortschrittsglauben zweier Epochen der letzten 50 Jahre und erweckt ein Smart Home aus den 70ern wieder zum Leben. Das könnte etwas tiefgründiger sein, ist aber trotzdem pfiffiges Fernsehen. mehr

© Netflix/Sasha Ostrov
DWDL.de-Serienkritik

ARD-Serie "The Next Level": Sinfonie einer Stadt ohne Liebe

Viele haben versucht, Berlin fiktional zu greifen. Auch die ARD-Serie "The Next Level" um eine Reporterin im Strudel aus Kapitalismus, Drogen, Clubkultur scheitert. Und ist auch deshalb großartig. mehr

© ARD Degeto Film/Letterbox Filmproduktion GmbH/Leroy&Rose/Mathias Bothor
DWDL.de-TV-Kritik zu "Unser Team" bei RTL

Glanz statt Gans: EM-Emotionen auf dem Reißbrett

Nachdem der DFB mit der Doku über die Wüsten-WM erkärtermaßen unglücklich war, hielt der Verband bei seinem Film über die Heim-EM sämtliche Zügel in der Hand. Und das merkt man: Aller Emotionen zum Trotz will der Funke nicht so recht überspringen. mehr

© RTL
DWDL.de-Serienkritik

"Gerry Star": Im Gruselkabinett monströser Männlichkeit

Vordergründig ist "Gerry Star" nur die nächste Comedyserie mit toxischem Allerweltstyp in der Titelrolle. Eventuell steckt hinterm Achtteiler bei Prime Video aber auch ein Sozialexperiment, mutmaßt Jan Freitag. Die Serienkritik... mehr

© Prime Video
Zuckerbergs Kniefall vor Trump

Meta, Media und Moneten: Eine Frage des Anstands

Verrückter könnte 2025 kaum starten. Nach Mark Zuckerbergs Kapitulation vor Donald Trump herrscht Fassungslosigkeit und Ohnmacht. Dabei gibt es einen wirksamen Hebel mit Lichtblick für Medienhäuser - und eine Chance zum Umdenken. Ein DWDL-Kommentar. mehr

© Imago / ZUMA Press Wire
DWDL.de-TV-Kritik

"Love is Blind" bei Netflix: Mit Stift und Papier zur großen Liebe

Die Netflix-Show "Love is Blind" gibt's neuerdings auch in Deutschland. Deren international erprobtes Blind-Date-Konzept geht in der hiesigen Version ebenso auf - dank eines guten Casts, dem man gerne beim Verlieben zusieht. Die TV-Kritik... mehr

© Cr. Paul Huttemann/Netflix © 2024
DWDL.de-Serienkritik

ARD-Miniserie über Levi Strauss: Ein guter Stoff?

In einer Miniserie erzählt die ARD die Geschichte von Levi Strauss und der Erfindung der Jeans, ohne sich jedoch in allzu tiefen Details zu verlieren. Als großes Event taugt die Serie aber nur bedingt - dafür stößt sie zu oft an ihre Grenzen. mehr

© ARD Degeto Film/Lieblingsfilm GmbH/Oliver Oppitz
DWDL.de-TV-Kritik

Kakerlaken & Darmverschluss: Willkommen im "Dinner Club"

Optisch opulent in Szene gesetzt, geht's im "Dinner Club" von Prime Video auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder. Das ist teilweise schon fast mehr Travel- als Food-Format - aber das spielt nur eine Nebenrolle. Denn das Format ist so oder so richtig sehenswert. mehr

© Prime Video