Noch im vergangenen Jahr war der Jahreswechsel ein wahres Fest für Serienfreunde und deren Festplattenrekorder. Übrig geblieben ist davon 2013 kaum mehr als das Pay-TV und dort vor allem FOX, das auch bei diesem Jahreswechsel wieder auf verschiedene Marathons setzt. Den Anfang macht diesmal "Mad Men". Der Serienkanal zeigt ab 09:05 Uhr die sechste Staffel an einem Stück. Direkt im Anschluss um 18:00 Uhr bis zum frühen Morgen läuft dann die erste Staffel von "Nashville". Am Neujahrstag zeigt FOX ab 09:15 Uhr noch einmal alle acht Folgen der Fantasy-Serie "Da Vinci's Demons", gefolgt von fünf Folgen der Serie "American Horror Story" ab 17:05 Uhr. Am Abend läuft ab 21:00 Uhr dann noch einmal die erste Hälfte der vierten Staffel von "The Walking Dead". Am gleichen Abend startet auf RTL Crime derweil die britische Mini-Serie "The Take". Bereits am Neujahrsmorgen zeigt der Bezahlsender ab 10:00 Uhr alle Folgen der britischen Serie "Dirk Gently".

Aber auch im Free-TV gibt es ein wenig Serienkost. ProSieben setzt wie an so vielen Abenden wieder auf die üblichen Sitcoms und schickt die Zuschauer mit "The Big Bang Theory" ins neue Jahr. Wer erst spät nachhause kehrt, der kann ab 02:45 Uhr außerdem mehrere Stunden lang "Family Guy" schauen. Wer Martina Hill mag, dem gibt Sat.1 ab 22:35 Uhr die Chance mehrere Folgen der "Knallerfrauen" zu verschlingen oder aufzunehmen. ProSieben MAXX, das an Silvester auf "Stargate" am Stück setzt, zeigt am Neujahrsabend die ersten zwölf Folgen der sechsten Staffel von "24" zur besten Sendezeit. Bei den Frauensendern dreht sich an Neujahr indes alles um "Grey's Anatomy": sixx zeigt ab 13:05 Uhr einen Marathon, während im Pay-TV glitz* bereits ab 00:30 Uhr die komplette fünfte Staffel der Serie zeigen wird.

Doch nicht nur Serien laufen beim Jahreswechsel - vor allem auch für Musik wird gesorgt. 3sat veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Thementag "Pop around the Clock" und zeigt 26 Konzertmitschnitte. Für einen detaillierten Übersicht schauen Sie am besten auf 3sat.de. VOX, das am Neujahrstag auf Promi-Dokus setzt, hat das Programm an Silvester ebenfalls unter das Motto Musik gestellt und zeigt ab 11:35 Uhr zunächst fünf Folgen der schönen Reihe "100 Songs, die die Welt bewegten", ehe man zur besten Sendezeit die XXL-Doku "Stayin' Alive - 50 Jahre Bee Gees" wiederholt. Die Silvesterparty vom Brandenburger Tor überträgt in diesem Jahr wieder das ZDF live. Ab 21:45 Uhr wird aus Berlin übertragen, wo diesmal Andrea Kiewel und Alexander Mazza die Moderation übernehmen. Und dann wäre da auch noch RTL Nitro: An Silvester startet der kleine Spartensender mit "Nitrolaut" sein neues Musikmagazin und blickt hinter die Kulissen der Band Placebo. Um 18:30 Uhr wird die Norddeich-Produktion ausgestrahlt.

Wer die Lachmuskeln vor dem Jahreswechsel noch einmal trainieren möchte, könnte bei ZDFneo richtig liegen. Ab 11:55 Uhr werden fünf Folgen von "Neues aus der Anstalt" wiederholt, danach folgt der Jahresrückblick von Urban Priol um 16:45 Uhr sowie die Eigenproduktionen "nate light" und Jan Böhmermanns "Neo Magazin". Bernhard Hoëcker und Wigald Boning dürfen ab 21:45 Uhr außerdem gleich in vier Folgen "Nicht nachmachen" Unsinn anstellen. Derber geht es auf Tele 5 zu, das zur besten Sendezeit noch einmal Oliver Kalkofes Jahresrückblick "Fresse 2013" zeigt. Im Anschluss wird mit "Cherry 2000" der "Schlefaz 2013" ausgestrahlt. Am Neujahrstag wird spannend, wie sich das auf zwei Stunden verlängerte und nun von Kaya Yanar präsentierte "Life! Dumm gelaufen" auf dem neuen Sendeplatz um 20:15 Uhr bei RTL schlagen wird.

Silvester wäre jedoch nicht Silvester, wenn nicht auch das "Dinner for One" laufen würde. Im Jubiläumsjahr verzichtet Das Erste erstaunlicherweise auf eine Ausstrahlung - doch in den Dritten Programmen darf der Klassiker 50 Jahre nach der Erstausstrahlung natürlich nicht fehlen. Hier ein Überblick über alle Sendetermine in diesem Jahr – inklusive der neueren Mundart-Versionen.

09:10 – NDR – 50 Jahre Dinner for One
10:55 – NDR – Glückwunsch, Miss Sophie - 50 Jahre Dinner for One
11:55 – NDR – Dinner for one - up Platt
13:45 – SWR – Spass aus Mainz "Dinner for one"
14:05 – SWR – Dinner for One - Schweizer Version
17:30 – hr – Dinner for One auf Hessisch
17:40 – NDR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
18:25 – WDR – Dinner op Kölsch
18:45 – hr – Dinner for One auf Nordhessisch
18:50 – WDR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
19:00 – BR & MDR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
19:05 – rbb – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
19:10 – hr – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
19:25 – SWR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
19:40 – NDR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
21:45 – WDR – Dinner for Wan(ne)
23:25 – WDR - Dinner op Kölsch
23:35 – NDR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag
00:00 – BR – Dinner for One oder Der 90. Geburtstag