Sie sind noch nicht in Weihnachtsstimmung? Nun gut - es ist ja auch noch einige Wochen hin bis zur Bescherung. Die Fernsehsender haben sich dagegen schon längst mit den Festtagen beschäftigt. Inzwischen steht nämlich fest, womit sie an den Weihnachtstagen um die Gunst des Publikums kämpfen wollen. Auffällig: Wie schon in den vergangenen Jahren verzichtet ProSieben auch diesmal wieder auf die Ausstrahlung einer Free-TV-Premiere an den Feiertagen. Mit "Cowboys & Aliens" hat man aber zumindest einen frischen Film im Programm, der allerdings erst vor wenigen Wochen bei ProSieben Maxx in einer sogenannten "Preview" zu sehen war.
Am 2. Weihnachtstag tauschen ProSieben und Sat.1 die Rollen: Während ProSieben am Vorabend mit "Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte" den Film einer Reihe zeigt, die in den vergangenen Jahren - mit einer Ausnahme - ausschließlich in Sat.1 beheimatet war, geht Sat.1 mit "Transformers 3" an den Start. Diese Film-Reihe wurde zuletzt stets bei ProSieben ausgestrahlt. ProSieben wiederholt in der Primetime "Illuminati". Das Hauptaugenmerk dürfte am 26. Dezember aber ohnehin auf dem neuen "Tatort" im Ersten liegen. Mit dem Fall "Die Fette Hoppe" feiern Christian Ulmen und Nora Tschirner ihren Einstand bei der Krimireihe. Das ZDF lässt an diesem Abend traditionell sein "Traumschiff" in See stechen.
RTL hat am 2. Weihnachtstag unterdessen vor allem die jüngeren Zuschauer im Blick und rechnet sich mit der Free-TV-Premiere von "Kung Fu Panda 2 - Doppelt bärenstark" Erfolgschancen aus. Ohnehin geht der Trend in diesem Jahr hin zu Animationsfilmen, denn auch am 1. Weihnachtstag setzt RTL mit "Der gestiefelte Kater" zur besten Sendezeit bereits auf dieses Genre - diesen Film zeigt der Kölner Sender übrigens ebenfalls in Erstausstrahlung. Dadurch kommt es sogar zum Animationsfilm-Duell, denn "Der gestiefelte Kater" muss sich mit der Free-TV-Premiere der "Schlümpfe" in Sat.1 messen. Helene Fischer feiert derweil an diesem Abend ihren ZDF-Einstand. Im Ersten, wo Fischers Show bislang zu sehen war, soll dagegen ein 90-Minüter des Serien-Dauerbrenners "In aller Freundschaft" die Quoten in die Höhe treiben. Sehr bemerkenswert ist, was Vox am 2. Weihnachtstag bietet: Zwischen 16:15 Uhr und 0:15 Uhr läuft ein achtstündiges-Doku-Event über die Tsunami-Katastrophe in Südostasien genau neun Jahre zuvor.
Und wie steht's um den Heiligabend? Am traditionell zuschauerärmsten Abend des Jahres setzen alle großen Sender auf Wiederholungen - mit Ausnahme des ZDF, das auch diesmal wieder "Heiligabend mit Carmen Nebel" feiert. Den Film-Klassiker "Ist das Leben nicht schön?" haben die Mainzer diesmal übrigens nicht eingeplant. Gleichzeitig wird auch "Weihnachten bei Hoppenstedts" im Ersten vermisst. Wer den Loriot-Klassiker sehen will, muss auf die Dritten zurückgreifen. RTL hofft unterdessen mit "Schöne Bescherung" auf ähnlich tolle Quoten wie im vergangenen Jahr, als die US-Komödie knapp 18 Prozent Marktanteil einfuhr. Bei ProSieben hat man vom ursprünglichen Plan, den ganzen Abend Sitcoms zu wiederholen, nochmal Abstand genommen. Stattdessen gibt's "Fantastic Four" und "Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer" zu sehen.
Auf Seite 2 finden Sie einen Überblick