Wenn Sie diesen Artikel lesen, wird Germanwings-Flug 4U424 vermutlich schon in der Luft oder längst in Nizza gelandet sein. Um 10.05 Uhr hebt die Maschine am Flughafen Köln/Bonn ab. An Bord: Die gesammelte deutsche Fernsehbranche, denn wer am Sonntagabend noch beim Fernsehpreis feierte und heute zur MIPCOM nach Cannes will, hat kaum eine andere Wahl: Es gibt nur diese eine Direktverbindung. Und so verabschiedete sich so mancher Fernsehmacher recht früh von der Party des Deutschen Fernsehpreises. Auf ein Wiedersehen am Gate.
Für einige Gäste war es damit ein sehr kurzer Besuch im Coloneum. Auch weil es später anfing. Ein Flug aus Berlin mit zahlreichen Fernsehpreis-Gästen, darunter dem Cast von "Doctor's Diary", kam am Sonntag verspätet in Köln an. Ein anderer Flug mit rund 30 Fernsehpreis-Gästen aus Hamburg wurde am Sonntagmittag gleich ganz gestrichen. Da wurde kurzerhand improvisiert. Wer nicht mehr auf die spätere Maschien umgebucht werden konnte, der flog nach Düsseldorf, nach Frankfurt oder versuchte es mit der Bahn noch rechtzeitig nach Köln.
Doch selbst wer am Sonntag rechtzeitig in Köln war, brauchte noch so seine Zeit bis zum Coloneum in Köln-Ossendorf. Der ebenfalls am Sonntag stattfindende Köln-Marathon sorgte in der Innenstadt für weiträumige Straßensperrungen und so manches Verkehrschaos. Am Freitag scherzte DWDL.de noch darüber, am Sonntag kam es dann so. Und weil deswegen mancher prominente Gast fehlte, wurde die Aufzeichnung des Deutschen Fernsehpreises kurzerhand eine halbe Stunde nach hinten geschoben.
Gala zwischen Flugausfall, Marathon und Cannes

URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/magazin/33060/eine_gala_zwischen_flugausfall_marathon_und_cannes/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021