Unter dem Motto "Das wäre Ihr Preis gewesen..." haben wir auch diesmal im Vorfeld der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises unsere Leser nach ihrem Urteil gefragt. Wen würden Sie mit dem Deutschen Fernsehpreis auszeichnen? Zwei Tage lang konnte abgestimmt werden und pünktlich zur Verleihung in Köln veröffentlichen wir das Ergebnis: Die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2011 - wenn es nach Ihnen, unseren Lesern, ginge. Alle vier Stifter des Deutschen Fernsehpreises dürften sich demnach über Auszeichnungen freuen. Je vier Fernsehpreise gehen an die ARD und RTL, drei an das ZDF und einer an Sat.1.

Das eindeutigste Wahlergebnis gab es in der Kategorie Comedy: Hier führte die "heute show" das Voting mit 63,2 Prozent klar an. "Ladykracher" und "Die Bülent Ceylan Show" hatten da keine Chance. Der knappste Sieger unseres Leser-Votings war "Der Wettlauf zum Südpol: Deutschland gegen Österreich" in der Kategorie Bestes Dokutainment. Hier gewann die ZDF-Sendung mit 44,0 zu 42,9 Prozent gegen "Goodbye Deutschland (VOX). Das schlechteste Votingergebnis erzielte übrigens die RTL-Show "Let's dance", die im Rennen um die Auszeichnung für die beste Unterhaltungssendung gegen den "Eurovision Song Contest" und "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" keine Chance hatte.

Wir sind gespannt, wie die Jury des Deutschen Fernsehpreises entscheidet. Die Gewinner werden am Sonntagabend in Köln geehrt. RTL überträgt eine Aufzeichnung der Preisverleihung am Montagabend ab 20.15 Uhr. Hier erst einmal die Ergebnisse der DWDL.de-Leserwahl im Detail...

Bester Fernsehfilm

  • 28,6 Prozent für "Homevideo" (Arte/ARD)
  • 24,8 Prozent für "In aller Stille" (ARD)
  • 24,1 Prozent für "Undercover Love" (RTL)
  • 12,2 Prozent für "Die Hebamme - Auf Leben und Tod" (ZDF)
  • 10,3 Prozent für "Die fremde Familie" (ARD)


Bester Mehrteiler

  • 44,1 Prozent für "Hindenburg" (RTL)
  • 29,9 Prozent für "Der kalte Himmel" (ARD)
  • 26,0 Prozent für "Go West - Freiheit um jeden Preis" (ProSieben)


Beste Serie

  • 40,9 Prozent für "Doctor's Diary - Männer sind die beste Medizin" (RTL)
  • 39,4 Prozent für "Der letzte Bulle" (Sat.1)
  • 19,7 Prozent für "Weissensee" (ARD)

Beste Sportsendung

  • 54,2 Prozent für "RTL Boxen: Klitschko vs. Haye - Der Kampf" (RTL)
  • 36,3 Prozent für "sport inside" (WDR)
  • 9,5 Prozent für "heimspiel! extra: Frankfurt-Marathon" (hr)