Magazin

Nahaufnahme einer TV-Produzentin © Sagamedia

Iris Bettray: Eine Firma gründen? "Ja, unbedingt! Traut euch!"

Als Iris Bettray 2005 ihre Produktionsfirma Sagamedia gründete, waren die Zeiten auch nicht gerade rosig. Aber die Produzentin und ihre Ko-Gründerin Jutta Pinzler haben sich am dokumentarischen Fernsehmarkt behauptet, seit nunmehr 20 Jahren. mehr

Deutscher Produzententag 2025

Zwischen Piraterie und KI-Optimierung: Die Zeiten bleiben hart

Auf die versprochenen Steueranreize muss die Produktionswirtschaft weiter warten. Bei bestenfalls stabilen Budgets setzen ihre Auftraggeber auf mehr Kosteneffizienz. Wo die Branche wirtschaftlich und politisch steht, ließ sich beim Produzententag erspüren. mehr

© Produktionsallianz / Thomas Kierok
Nahaufnahme des ZDF-Aufsteigers Florian Kumb

"Man kann ein Unternehmen nicht rein zahlenbasiert führen"

Sein halbes Leben verbrachte Florian Kumb auf dem Lerchenberg. Gerade erst wurde der Chef-Programmplaner des ZDF befördert - mit 36 Jahren. Was macht ein "Direktor Audience", der auch noch so rekordmäßig jung ist? mehr

© ZDF/Tim Thiel
Telegeschichte(n)

Das erste Mal "Big Brother" - und die entscheidende Zigarette danach

Die Premiere von "Big Brother" in Deutschland jährt sich im Frühjahr schon zum 25. Mal. Begonnen hat einst alles in den Niederlanden - wo sich John de Mols Begeisterung für das Format zunächst nicht so recht aufs Publikum übertragen wollte. Bis eine Zigarette alles änderte. mehr

© Veronica
Umsätze könnten sich verdreifachen

Hohe Wachstumsprognosen: Deutschland im FAST-Boom

Der FAST-Trend hat längst auch die klassischen TV-Sender erfasst, gegenüber DWDL.de kündigen RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 jetzt einen Ausbau ihres Angebots an. Kein Wunder: Der Markt soll in den kommenden Jahren dynamisch wachsen. mehr

© IMAGO / MiS / RTL / Joyn / Pluto TV / Samsung / Zattoo / Waipu.TV
XXL-Konferenz bei DAZN

"Uns war klar, dass das eigentlich kaum stemmbar ist"

Mit 18 parallelen Spielen will die Champions League neue Maßstäbe setzen - und stellt die TV-Partner vor gewaltige Herausforderungen. Über 500 Personen werden am Abend für DAZN bei der XXL-Übertragung im Einsatz sein. Was der Streamer plant... mehr

© DAZN
Nahaufnahme des CEO von (Rocket) Beans Entertainment

Arno Heinisch: "Wir könnten Helden sein, auf jeden Fall"

Die Gründung des Internetsenders Rocket Beans TV vor zehn Jahren war Rock’n’Roll pur. Mitgründer Arno Heinisch hat alle Höhen und Tiefen miterlebt. Ein bislang unerfüllter Wunsch: ein Grimmepreis. Ob er im Jubiläumsjahr in Erfüllung geht? mehr

© Beans Entertainment
Werbeumsätze, Regulierung und Connected TV

"Nach wie vor unter Druck": So blicken die Vermarkter auf 2025

Die Zeiten sind stürmisch und die Herausforderungen groß. Gegenüber DWDL.de bewegen sich die größten TV-Vermarkter zwischen Realismus und Optimismus, wenn es um ihre Erwartungen für 2025 geht. Aber sie hoffen auch auf eine neue Bundesregierung und setzen auf einen Ausbau des Digitalgeschäfts. mehr

© ZDF Werbefernsehen / Disney / ProSiebenSAT.1 Media SE/Amelie Niederbuchner / Sky Deutschland / Ben Knabe / RTL/Roland Michels
Civis-Mediendialog

"An jeder Stelle Getriebene": Wenn Medien über Migration berichten

Weniger ereignisorientiert, sondern konstruktiver wünscht sich eine Wissenschaftlerin die Berichterstattung über Zuwanderung. Unrealistisch, entgegnen News-Profis von ZDF und "Welt". Wo die medialen Herausforderungen liegen, zeigte der Civis-Mediendialog. mehr

© Civis
Konsolidierung im Produktionsmarkt

"Immer fragileres Umfeld": ZDF Studios spürt Druck von allen Seiten

Für die kommerzielle Tochter des ZDF sind die Zeiten der Expansion erst mal vorbei. Die Produktionsfirma Network Movie rutschte zwischenzeitlich in die Verlustzone. Und auch die Vorgaben aus dem Sender machen ZDF-Studios-Chef Markus Schäfer zu schaffen. mehr

© ZDF Studios
Mutiger TV-Unternehmer

Die Post-Mission: Popkultur statt E-Commerce-Anhängsel

Der Mann, der Shirin David und Ski Aggu Silvester ans Brandenburger Tor holte, hat eine aufreibende Transaktion hinter sich: TV-Produzent Christoph Post rettete die DEF Media aus der Insolvenz von Georg Koflers Social Chain AG. Jetzt hofft er auf neue Aufträge. mehr

© ZDF
ORF verkleinern, Alternativmedien fördern?

Was Österreichs Medien unter einem Kanzler Kickl droht

Österreich bekommt wohl schon bald erstmals einen rechtspopulistischen Bundeskanzler, das dürfte sich auch auf einige Medienthemen auswirken. Besonders gefährdet ist der ORF, doch es gibt noch andere Punkte, die die FPÖ im Medienbereich durchdrücken will. mehr

© IMAGO / SEPA.Media