Magazin

Langzeit-Chef Wegscheider tritt ab © IMAGO / Picture Point LE

Am Scheideweg: Wie geht es bei ServusTV weiter?

Ferdinand Wegscheider hat ServusTV maßgeblich geprägt, negativ wie positiv. Im Herbst tritt der umstrittene Senderchef ab, doch wer könnte ihm nachfolgen? Das ist durch den verschlossenen Red-Bull-Konzern gar nicht so leicht zu beantworten, DWDL.de wagt dennoch den Blick in die Glaskugel… mehr

Ich hab Lust auf Fernsehn...

Von Super RTL bis RTL Super: Der Kinder-Marktführer wird 30

Super RTL feiert seinen 30. Geburtstag - und ja: Der Sender heißt auch heute noch so, auch wenn er öffentlich kaum mehr unter diesem Namen auftritt. Zum Jubiläum ein kleiner Blick auf die wilde Anfangszeit und die Pläne für die Zukunft. mehr

© Super RTL
Nahaufnahme der ESC-Delegationschefin

Alexandra Wolfslast: "Wer zum ESC will, dem ist es egal, wer dazu aufruft"

Der ESC in Basel wird Alexandra Wolfslasts letzter Auftritt als deutsche Delegationschefin sein. Fünf Jahre versuchte sie, den Wettbewerb in der ARD aus der Krise zu führen. Dann kam Stefan Raab. Eine "Nahaufnahme" auch über eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. mehr

© NDR/Hendrik Lüders
"Fühle mich missbraucht"

Wie ARD-Börsenexpertin Anja Kohl gegen Fakes bei Facebook kämpft

Der Rat von ARD-Börsenexpertin Anja Kohl ist aktuell wohl gefragter denn je. Das wissen auch Betrüger, die sich in sozialen Netzwerken als Kohl ausgeben. Die Journalistin geht rechtlich gegen die Fake-Profile vor. Weil das aber nur begrenzt Erfolg hat, kritisiert sie nun die Facebook-Mutter Meta scharf. mehr

© WDR/Oliver Ziebe
Pay-TV-Markt im Wandel

Wie zeitgemäß sind RTL Crime, Sat.1 Emotions & Co. im Jahr 2025?

Alle reden vom Streaming, doch noch immer existiert eine beträchtliche Zahl an linearen Pay-TV-Kanälen. Auch RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 betreiben nach wie vor mehrere solcher Sender. Das wirkt aus der Zeit gefallen, aber scheint sich zu lohnen. mehr

© ProSiebenSat.1
Über die Wandlung eines Genres

Reality dank Rundfunkbeitrag: ARD & ZDF trauen sich was

Es ist das TV-Genre dieser Jahre: Nach dem Hype der fiktionalen Serien rollt seit nun mehr rund fünf Jahren die große Reality-Welle über fast alle Sender und Plattformen hinweg. Nur bei ARD & ZDF bislang nicht, aber das ändert sich jetzt. Allerdings: Strategie ist der neue Sex. mehr

© ARD, ZDF, Ideogram
Wann kommt der "New Campus" in Unterföhring?

Eine sehr große Baustelle (mit langer Wartezeit)

Eigentlich sollte der "New Campus" in Unterföhring längst eröffnet sein, doch die Bauarbeiten auf der Großbaustelle von ProSiebenSat.1 dauern noch immer an - und in der Belegschaft ist weiter Geduld gefragt. Ein Zwischenstand. mehr

© ProSiebenSat.1
Telegeschichte(n)

Wie Dieter Bohlen mit seinem Film "Wetten, dass..?" zerstörte

Mit Dieter Bohlens Leben in Zeichentrick-Form erhoffte sich RTL einst ein großes Spektakel. Dann schickte der Sender den Film jedoch verschämt gegen "Wetten, dass..?" ins Rennen - und landete einen Überraschungs-Hit. Der Mut für weitere Störfeuer war geweckt. mehr

© RTL
Meinungsspektrum bei ARD und ZDF

Debatte um "Klar": Darf's ein bisschen konservativer sein?

Am neuen ARD-Magazin "Klar" scheiden sich die Geister - auch, weil es erkennbar konservativer daherkommt als vieles, was sonst bei den Öffentlich-Rechtlichen läuft. Einiges deutet darauf hin, dass "Klar" erst der Anfang ist. mehr

© NDR/BR
DWDL.de exklusivDefiniere: "Vorschlag"

Die Qual mit der Wahl: Wie es beim NDR jetzt weitergeht

Sollte der Verwaltungsrat des NDR dem Rundfunkrat mehrere Personen zur Wahl des Intendanten vorschlagen? Darf er das überhaupt? Mit diesen Fragen beschäftigen sich aktuell nicht nur die Gremien - doch nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux drängt die Zeit… mehr

© NDR/Gita Mundry
Sie machen nicht nur Spaß

Mehr Dokus wagen: Banijay Productions meint es ernst

Boomt das Doku-Genre noch? Ja, aber anders - sagt Arno Schneppenheim. Seine Banijay Productions ist meist für Entertainment bekannt, baut aber mit Doc.Banijay seit vier Jahren auch das Dokumentarische aus. Für Sky entsteht gerade eine neue Rudi Völler-Doku.  mehr

© Banijay Productions
Nahaufnahme der neuen Grimme-Direktorin

Çiğdem Uzunoğlu: "Die Grimme-Stimme soll wieder lauter werden"

In der Gaming-Szene hat sich Çiğdem Uzunoğlu einen guten Namen gemacht. Im Januar wechselte sie zu Old Media: Sie soll dem Grimme-Institut wieder auf die Füße helfen. Die Aufgabe ist nicht leicht. Eine Nahaufnahme... mehr

© Die Hoffotografen
DWDL @ Series Mania

Wenn Soaps und Krimiserien plötzlich "sehr innovativ" sind

Mit weniger Risiko und Investment wollen die Streamer ein möglichst breites Publikum erreichen. Auf der Series Mania kann man sehen, wozu das führt: Crime Procedurals, Daily Soaps und deutlich mehr Koproduktionen mit linearen TV-Sendern. mehr

© Series Mania/Chloé Leclercq
DWDL @ Series Mania

"Weniger Geld als vorher": Die harte Arbeit der Serienmacher

Die Zahlen, die Marktforscher auf der Series Mania präsentieren, kennen derzeit nur eine Richtung – abwärts. Weniger Serienproduktionen und geringere Budgets machen der Branche das Leben schwer. Da ist jeder noch so kleine Lichtblick willkommen. mehr

© Series Mania