
Klar ist das die Zukunft. Ich finde es wichtig, das die öffentlich-rechtlichen Sender auch im Internet mit Video- und Audio-Podcasts präsent sind. Fernsehen wird aber nicht aussterben. Es würde mir sehr weh tun, wenn man dieses schöne Medium schon jetzt für Menschen unter 40 verloren geben würde. Ich hoffe aber darauf, dass sich ARD und ZDF dazu durchringen, junge Programmstrecken zu etablieren, die besser aufzufinden sind. Ich mache die Beobachtung, dass Menschen zwischen 20 und 40, die auch ein großes politisches Interesse haben, sich beim Fernsehen inzwischen etwas verloren fühlen.
Dann hoffen wir das Beste. Bleibt nur noch unsere obligatorische Abschlussfrage: Wofür könnte unser Kürzel DWDL stehen?
Ich denke, das war bei der Gründung die Abkürzung für "Das wird doch lustig". Und das ist es ja für alle Beteiligten auch geworden, oder?
Herr Hallaschka, vielen Dank für das Gespräch.
Ich denke, das war bei der Gründung die Abkürzung für "Das wird doch lustig". Und das ist es ja für alle Beteiligten auch geworden, oder?
Herr Hallaschka, vielen Dank für das Gespräch.