Foto: tv.gustoGibt es für einen PayTV-Sender mit service-orientiertem Programm eigentlich eine spezielle Primetime im Tagesablauf?

Wir haben am Anfang gedacht, unsere Prime-Time läge früher als bei den Vollprogrammen. Was wir jetzt feststellen ist, dass unsere Zuschauer den ganz normalen Gewohnheiten folgen. Unser Vorabend ist stark. Unsere Primetime im engeren Sinne ist aber die Zeit von 20 bis 23 Uhr. Dort haben wir auch sehr erfolgreiche Formate platziert, wie beispielsweise "Backen". Und natürlich "Calli kocht"."Echt lecker" ist mit seinen regionalen Rezepten das Zugpferd am Vorabend. Die anderen Formate sind natürlich nicht weniger wichtig. Es geht darum, 24 Stunden am Tag ein attraktives Programm zu bieten.

Bei "Echt lecker" würde ich gerne zu tv.nrw kommen: Glauben Sie nach dem Aus des Senders noch an regionales Fernsehen?

Ich habe persönlich mit tv.nrw abgeschlossen. Lokales Fernsehen ist aber nach wie vor ein spannendes Thema, das sieht man an der Entwicklung von „Hamburg 1“ und "Center TV". Man kann heute kostengünstig gutes lokales Fernsehen machen. Aber auch regionales Fernsehen ist möglich. Die Planung bei tv.nrw damals war, beide Bereiche zu kombinieren: Ein regionales Mantelprogramm zu senden, das lokale TV-Fenster enthält. Das Grundkonzept kann funktionieren. Aber es gibt sicher leichtere Aufgaben.
 


Sie verfolgen das Thema weiterhin sehr interessiert?

Natürlich bin ich nach wie vor ein bisschen traurig darüber, dass der Ansatz von tv.nrw damals gescheitert ist, aber da muss man auch einen Strich ziehen und das abschließen können. Ich bin mir aber sicher: Lokales/Regionales Fernsehen und Spartenprogramme sind die Bereiche, die in der Zukunft am stärksten wachsen werden.

Letzte Frage: Wie feiert tv.gusto eigentlich Sommerfeste und Weihnachtsfeiern? Wird selbst gekocht?

(lacht) Nein, da kochen wir nicht selber. Das wäre auch in einigen Fällen eine sehr schlechte Idee. Ich stehe bei Sommerfesten immer gern fürs Grillen zur Verfügung – zu mehr reicht es nicht. Im Winter lassen wir uns dann auch gerne Mal bekochen.