Wenn am Samstagabend in Köln zum vierten Mal die Auszeichnungen der Deutschen Akademie für Fernsehen für herausragende Leistungen verliehen werden, dann ist erneut DWDL.de live dabei. Ab 20 Uhr wird die Veranstaltung aus dem Filmforum NRW / Museum Ludwig im Livestream unter dwdl.de/live/ zu sehen sein. Durch den Abend führen wird Walter Sittler, der von Annette Frier und Michael Kessler als Laudatoren unterstützt wird.
Der Preis war 2013 initiiert worden, weil beim Deutschen Fernsehpreis zahlreiche persönliche Kategorien weggefallen waren. Vergeben wird die Auszeichnung in 21 Kategorien, alle Nominierten haben wir an dieser Stelle zusammengefasst. Über die Preisträger entscheiden nach dem gleichen Prinzip wie bei den Emmy-Awards die Mitglieder der Akademie - es ist also eine Auszeichnung von Kreativen für Kreative.
Im Vorfeld findet bereits ab 13 Uhr das Symposium der Deutschen Akademie für Fernsehen statt, das ebenfalls im Livestream zu sehen sein wird. Im Lauf des Nachmittags diskutieren unter anderem Barbara Buhl (WDR), Heike Hempel (ZDF), Philipp Steffens (RTL) und Patrick Simon (ProSiebenSat.1) über das "Mordopfer Genrevielfalt" - also die Tatsache, dass Krimis mehr denn je dominieren. Zuvor geht es bereits um das Thema "Nachwuchsförderung vs. Altersdiskriminierung - Über Kollegialität und Konkurrenz", den Abschluss bildet ein Werkstattgespräch mit dem Regisseur von "Mitten in Deutschland".
Den Livestream finden Sie am Samstag unter dwdl.de/live/