Noch nie steckte so viel Fantasie drin: Prime Video und Netflix haben in den vergangenen Jahren die Genre-Vielfalt auf ihren Plattformen ausgebaut, was dem Publikum Abwechslung - und den Kreativen neue Perspektiven gab. Sind die Streamer jetzt offen für alles? Wonach suchen Katja Hofem und ihr Team bei Netflix? Was wollen Philip Pratt und sein Team für Prime Video? Antworten bekommen Kreative sowie Produzentinnen und Produzenten im März und April beim DWDL.de Producers Club - powered by runge.tv.
Nach erfolgreichem Test im vergangenen Jahr wird unsere Veranstaltungsreihe damit auch künftig in München gastieren. Möglich wird das durch eine Förderung von Kreativ München, einer Initiative der Stadt München, um die Kultur- und Kreativwirtschaft der bayerischen Hauptstadt zu stärken. „Ich freue mich sehr, dass wir mit unserer Unterstützung die lokale Film- und Fernsehwirtschaft in München stärken können. Der Ansatz des Producers Club sorgt dafür, dass die Film- und Fernsehproduzenten direkt aus erster Hand erfahren, was am Markt benötigt wird und können so wesentlich zielgerichteter pitchen“, so Dr. Olaf Kranz, Leiter von Kreativ München.
„Unser Konzept geht auf - in Köln und München. Dank des tollen Feedbacks im vergangenen Jahr freuen wir uns auf die Rückkehr an die Isar und viele weitere spannende Abende, in denen wir an beiden Standorten einen geschützten Rahmen für exklusive Insights bieten können, der Mehrwert für alle Gäste wie auch die Referentinnen und Referenten generiert. Ein besseres gegenseitiges Verständnis und direkter Dialog hilft uns allen“, so DWDL.de-Geschäftsführer Thomas Lückerath.
Den Anfang der Frühjahrstaffel 2025 macht Philip Pratt am Montag, den 10. März in München und Dienstag, den 11. März in Köln. Die Anmeldung für diese beiden Abende mit dem Head of German Originals von Prime Video ist bereits gestartet. Im April kommt dann Katja Hofem, Vice President Content DACH bei Netflix. Zuerst am Donnerstag, den 10. April ins Kölner Residenz Theater, den Montag darauf (14. April) dann ins ARRI-Kino in München. Die Anmeldung für diese beiden Abende startet Ende März.
Weil wir möglichst vielen Firmen und Freien eine Chance auf die begehrten Plätze bei der Fachveranstaltung geben wollen, sind Anmeldungen für den DWDL.de Producers Club erst nach einer Bestätigung gültig, die in der Regel binnen 24 Stunden erfolgt. Neben den Präsentationen der Referentinnen und Referenten runden ein Talk, Q&A und das Get Together mit Open Bar die Abende ab und ermöglichen ein exklusives Networking im vertraulichen Rahmen. Partner der Veranstaltung sind neben runge.tv und Kreativ München in diesem Jahr auch die Film- und Medienstiftung NRW sowie Slick Strategy.
Mehr zum Thema