
Im Jahr 2009 baut
Romance TV – Zeit für Gefühle die Verbreitungswege wie geplant weiter aus. Der Abo-Fernsehsender wird ab 1.4.2009 in das Netz von Kabel Deutschland eingespeist und im digitalen Programmpaket Kabel Digital Home vermarktet. Zusammen mit mehr als 35 weiteren Sendern ist Romance TV dann bei Kabel Deutschland für 12,90 Euro zu erwerben.
Am 14.2.2008 ging Romance TV erstmals über die Plattformen von Premiere Star und eutelsat/KabelKiosk auf Sendung. Seit dem Sendestart konnten die Verbreitungswege stetig ausgebaut werden: Inzwischen ist Romance TV bei arenaSat, HanseNet/Alice, Telecolumbus und Arcor sowie im Schweizer Kabelnetz der cablecom und über Liwest in Österreich zu empfangen. Mit Kabel Deutschland folgt nun am 1.4.2009 der größte Kabelnetzbetreiber und Triple-Play-Anbieter in Deutschland.

Das Programm von Romance TV widmet sich der vielschichtigen Gefühlswelt in Liebesbeziehungen, Familien, Freund- und Feindschaften. Entsprechend dieser inhaltlichen Programmschwerpunkte gehören zu den Premiumangeboten von Romance TV sowohl große TV-Produktionen wie „Das Traumschiff“ oder „Rosamunde Pilcher“-Verfilmungen als auch Erfolgsserien wie „Die Schwarzwaldklinik“, „Für alle Fälle Stefanie“ oder beliebte Telenovelas (u.a. „Bianca – Wege zum Glück“). Einen weiteren Schwerpunkt bilden Romantic Comedies („Moppel-Ich“) sowie ausgewählte Filmhighlights aus Hollywood und Bollywood. Abgerundet wird das Programm-Bouquet durch das eigenproduzierte Format „Stars im Interview“, in dem genrespezifische Darsteller (u.a. Anja Kruse, Barbara Wussow, Volker Brandt) persönlichen Geheimnisse und romantische Anekdoten aus ihrem Leben verraten.
Tim Werner, COO der Romance TV GmbH & Co. KG: „Mit Kabel Deutschland haben wir Deutschlands wichtigsten Kabelnetzbetreiber als Partner gewonnen, mit dem wir unsere Abonnentenzahl entscheidend erweitern können. Endlich können wir die Flut von Abo-
Anfragen auch im Netz von KDG positiv beantworten. Kabel Digital Home stellt außerdem ein außergewöhnlich umfangreiches Programmpaket dar, in das sich Romance TV wunderbar einfügt.“