Der SWR hat die Nachfolge von Fritz Frey geklärt, der im Herbst in den Ruhestand eintritt. Neue Erste Chefredakteurin wird ab Oktober Franziska Roth. Die 40-Jährige arbeitet bereits seit 16 Jahren für den SWR und leitet derzeit die Intendanz. Dass die Wahl auf Roth fiel, bedeutet auch, dass künftig zwei Frauen an der Spitze der SWR-Redaktion stehen. Ihre Stellvertreterin ist Marieke Reimann.
"Öffentlich-rechtlichen Qualitätsjournalismus stärken und gleichzeitig aktiv Veränderungen in der schnelllebigen Medienwelt mitgestalten - dazu möchte ich im SWR und in der ARD beitragen", sagt Roth, die übrigens von 2008 an ihr Volo beim SWR absolvierte und somit das Arbeiten beim Sender von der Pieke auf kennt. Ihre Visoin: "Wir stehen als SWR für Qualität, Pluralität und für den offenen Austausch dazu mit all unseren Nutzerinnen und Nutzern - das ist mir besonders wichtig."
Clemens Bratzler, der beim SWR für den Bereich Information zuständige Programmdirektor, sagte über Franziska Roth: "Sie steht für Unabhängigkeit und Ausgewogenheit, hat einen klaren Kompass bei der Bewertung und Einschätzung von Themen und verfügt zudem über eine exzellente Kenntnis der Strukturen in SWR und ARD." Zudem bringe sie "hervorragende Ideen" mit. Intendant Kai Gniffke attestierte ihr "große journalistische und digitale Expertise" und nannte sie "eine herausragende Führungskraft und moderne Team-Playerin".
Gniffke glaubt: "Sie ist prädestiniert, um als Erste Chefredakteurin die journalistischen Angebote des SWR und der ARD voranzubringen und unsere publizistische Exzellenz gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen weiter zu fördern."