Stück für Stück hat das ZDF zuletzt die Stückzahl der jährlich hergestellten und umgesetzten Folgen von "Frühling" erhöht. Nach anfänglich jeweils zwei oder drei Folgen pro Staffel liefen 2019 erstmals fünf und im Januar 2023 sogar sechs Stück. Ebenfalls wieder sechs Episoden wurden für die nun anstehende Staffel der "Herzkino"-Reihe umgesetzt. Das ZDF zeigt sie ab dem 4. Februar 2024 sonntags zur besten Sendezeit – und in der Mediathek ab Samstag, 27. Januar.
"Ich sehe 'Frühling' als kreative Spielwiese. Julia Beautx begann beispielsweise als Kleindarstellerin in 'Frühling' vor Jahren. Nachdem ich ihr Talent erkannte, wurde nicht nur ihre Rolle als Lilly Engel immer größer, sondern sie bekam auch die Hauptrollle in 'Gestern waren wir noch Kinder'", sagte Scharf nun gegenüber dem ZDF. Drama, Komödie und Thriller zu mixen sei ein schmaler Grat und forderte sie genauso wie eine Krimiserie wie "Gestern waren wir noch Kinder" zu verfassen. Heike Hempel, die zuständige Hauptredaktionsleiterin beim ZDF, sagte kürzlich zu DWDL, der Erfolg der Reihe sei sehr stark der Erfolg von Scharf.
Im Staffelauftakt geht es in der Reihe mit Simone Thomalla um ein ausgesetztes Zebra und eine Teenagerin, die erste Erfahrungen mit Alkohol macht. Im weiteren Verlauf spielen ein verschwundenes Ehepaar, ein Fahrradunfall, eine Heiratsschwindlerin und eine Hochzeit eine Rolle.
Im Jahr 2023 erreichte das ZDF linear mit "Frühling" teils an die sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Münchner Seven Dogs Film produziert die Reihe – in der neuen Staffel inszenierten Thomas Kronthaler und Helmut Metzger je drei Folgen.