Johannes Willms, der zwischen 1988 und 1992 die Redaktion von "aspekte" leitete, ist im Alter von 74 Jahren verstorben. "Als Historiker und als Journalist hochgeschätzt perfektionierte Johannes Willms die Kunst, ein großes Publikum engagiert, differenziert und kritisch zu informieren, dabei äußerst unterhaltsam zu sein, und trotz aller Deutlichkeit stets verbindlich zu bleiben", erklärte ZDF-Kulturchefin Anne Reidt.

Willms, gebürtiger Würzburger, kam Ende der 70er Jahre vom HR zum ZDF. Ehe er die "aspekte"-Redaktion leitete, war er als Redakteur für sie tätig. Ende der 80er Jahre konzipierte er gemeinsam mit Marcel Reich-Ranicki zudem eine bis heute bekannte Büchersendung: "Das Literarische Quartett". Nach seiner Zeit beim ZDF war Willms unter anderem für die Süddeutsche Zeitung in Paris tätig. Er war zudem Feuilletonchef des Blattes (1993 bis 2000). Willms war obendrein Autor (er veröffentlichte unter anderem über Napoleon, Talleyrand, Mirabeau und Charles de Gaulle) und glänzte zuletzt als Historiker mit Wissen über Frankreich.