Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das ZDF hat sich den ungefährdeten Tagessieg am Montag gesichert: Mit dem Krimi "Solo für Weiss" erreichten die Mainzer 7,25 Millionen Zuschauer und damit ganz starke 22,2 Prozent Marktanteil. Auch beim jungen Publikum lief es mit 10,1 Prozent sehr gut. Für die Prestige-Serie "Bad Banks" waren die Quoten am späten dann aber nicht mehr so gut. Das "heute-journal" kam zwischen Krimi und Serie noch auf 4,30 Millionen Zuschauer und 15,2 Prozent Marktanteil, danach gingen die Reichweiten in den Keller.


Die vorletzte Folge von "Bad Banks" sahen noch 1,79 Millionen Menschen, das Finale kam schließlich ab 23:05 Uhr auf 1,58 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil steigerte sich von zunächst schwachen 8,2 Prozent auf später immerhin 10,9 Prozent. Im linearen ZDF-Programm war "Bad Banks" damit kein Erfolg, allerdings lief die Serie zuvor auch schon bei Arte und war in der ZDF-Mediathek zu sehen. Die Nutzungszahlen hier spiegeln sich jedoch nicht in den TV-Quoten des ZDF wider.

Marktanteils-Trend: Bad Banks
Bad Banks

Das Erste kann sich weiterhin über gute Doku-Quoten freuen, "Der blaue Planet" hat nun aber schon in der zweiten Woche in Folge relativ viele Zuschauer verloren. 4,27 Millionen Zuschauer sahen sich die dritte Folge der Reihe an, gestartet war man vor zwei Wochen noch mit mehr als fünf Millionen Zuschauern. Aber auch in dieser Woche lag der Marktanteil bei guten 12,9 Prozent. Die Reportage "Im Labyrinth der Macht" über die Regierungsbildung in den vergangenen Monaten kam im Anschluss auf nur noch 2,57 Millionen Zuschauer und 8,0 Prozent Marktanteil. "Hart aber fair" steigerte sich ab 21:45 Uhr jedoch wieder auf sehr gute 13,7 Prozent, 3,54 Millionen Menschen sahen den Polittalk mit Frank Plasberg.

Zuschauer-Trend: Der blaue Planet
Der blaue Planet

Gute Quoten erzielte am Montag auch ZDFneo: Mit einem Tagesmarktanteil in Höhe von 3,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war der Sender mit Abstand der stärkste Kanal unter den Kleineren. "Inspector Barnaby" kam in der Primetime mit zwei Folgen auf jeweils mehr als 4,0 Prozent Marktanteil, am Vorabend holte "Bares für Rares" bis zu 5,3 Prozent. Und auch insgesamt waren die Formate gefragt: "Inspector Barnaby" kam mit beiden Folgen auf etwas mehr als eineinhalb Millionen Zuschauer, am späten Abend reichte das zu starken 7,3 Prozent beim Gesamtpublikum.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;