Wie schon in den vergangenen Jahren ist Das Erste solide in die neue Karnevals-Saison gestartet. 3,84 Millionen Menschen sahen sich zur besten Sendezeit "Wider den tierischen Ernst" an, die zweistündige Show brachte es damit auf 12,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den jungen Zuschauern war mit 3,3 Prozent nichts zu holen. Mit der "Tagesschau" und "Wer weiß denn sowas?" hatten am Montag zwei Sendungen des Ersten mehr Zuschaue als die Karnevals-Show: Die Quizshow erreichte erneut den Sprung über die Vier-Millionen Marke. 4,03 Millionen Zuschauer entsprachen starken 18,8 Prozent Marktanteil.
Gegen den Krimi im ZDF konnte der Karneval im Ersten übrigens erwartungsgemäß nichts ausrichten. "Spuren des Bösen - Wut" erreichte bei den Mainzern 5,42 Millionen Zuschauer und war damit das erfolgreichste Programm ab 20:15 Uhr, der Marktanteil lag bei sehr guten 16,6 Prozent. Da ist es zu verschmerzen, dass der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen mit 7,2 Prozent sehr überschaubar ausfiel.
Am späten Abend hatten dann sowohl Das Erste als auch das ZDF Probleme. Im Ersten erreichte die Doping-Doku "Geheimsache Doping" 1,16 Millionen Zuschauer, was zu 6,3 Prozent Marktanteil führte. "Die Bourne Verschwörung" im ZDF blieb dagegen bei 2,20 Millionen Zuschauern und 10,9 Prozent Marktanteil hängen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;