Mit 8,0 und 8,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind die beiden Ausgaben von "Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 4!" Anfang dieses Jahres ein schöner Erfolg für Vox gewesen. Nun hat der Sender die Fortsetzung des Formats angekündigt, im Januar geht es weiter. Dann werden aber nicht mehr vierjährige Kinder in bestimmten Situationen beobachtet, sondern Fünf- und Sechsjährige.
So zeigt Vox am 9. und 16. Januar zur besten Sendezeit "Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 5!", am 23. Januar geht "Die wunderbare Welt der Kinder – Wir sind 6!" auf Sendung. Erneut werden für die Doku Kinder in Situationen gebracht, die sie so bislang noch nicht kannten. Dann wird geschaut, wie die Kleinen reagieren. Die Eltern befinden sich in einem Nebengebäude und können das Sozialverhalten der Kinder später auf einem Bildschirm verfolgen. Die Entwicklungspsychologen Prof. Dr. Sabina Pauen (Universität Heidelberg) und Prof. Dr. Moritz Daum (Universität Zürich) begleiten das Experiment.
In den ersten beiden Teilen geht es um fünfjährige Kinder: Beleuchtet werden unter anderen die zentralen Fähigkeiten der Kinder und typische Geschlechtermerkmale. Von den elf Kindern im Kindergarten waren sieben bereits Anfang des Jahres in der Doku zu sehen. Teil drei beleuchtet den Lebensabschnitt nach Schuleintritt und soll deutlich machen, was von Kindern jetzt verlangt wird und wie ihre Eltern sie dabei unterstützen können. Zur Einstimmung auf die neuen Folgen zeigt Vox die zwei bereits im Januar 2017 gezeigten Folgen noch einmal am 2. Januar zur besten Sendezeit in einer Doppelfolge.