Trauer um Günter-Peter Ploog. Der langjährige ZDF-Sportreporter ist am Samstag überraschend im Alter von 68 Jahren gestorben. Während seiner Karriere machte er sich beim Fußball, Boxen und Eishockey einen Namen. Nachdem er Sport-Ressortleiter bei der dpa war, arbeitete er erstmals 1979 für das ZDF, wo er auch für die "Sport-Reportage" vor der Kamera stand.
1992 wechselte er schließlich zu Premiere. Seit 2002 war Ploog Inhaber einer Produktionsfirma, mit der er unter anderem Fußball-Berichte für das "Aktuelle Sportstudio" des ZDF anfertigte. Für den Mainzer Sender saß er noch vor wenigen Wochen am Mikrofon: Zuletzt kommentierte er während der Olympischen Spiele in Rio Boxwettkämpfe. Für die Telekom sollte er von dieser Saison an als Kommentator in der Deutschen Eishockey-Liga arbeiten.
"Wir trauern um einen großartigen Kollegen und wunderbaren Menschen", sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. "Günter-Peter Ploog hat gerade noch für ein Millionenpublikum aus Rio de Janeiro mit Leidenschaft und Kompetenz über die Olympischen Spiele berichtet. Wir werden ihn sehr vermissen."