RTL II will am Sonntagabend verstärkt auf Eigenproduktionen setzen und hat nach dem Erfolg seines Promi-Kegelabends nun "Das große Kochprofis-Battle" in Aussicht gestellt. Der Ableger der seit Jahren erfolgreichen Dokusoap ist erstmals am Sonntag, den 18. September um 20:15 Uhr zu sehen. Geplant sind zunächst drei Folgen, in denen jeder der vier "Kochprofis" gemeinsam mit einem Restaurantteam seiner Stadt gegen seine Kollegen kämpft. Zum Start sind Frank Oehler, Andi Schweiger, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer in Berlin, Hamburg, München und Stuttgart unterwegs.

Der Sender verspricht "einen kulinarischen Wettkampf der Extraklasse", bei dem es um eine Siegprämie von immerhin 5.000 Euro geht. RTL II orientiert sich mit seiner Programmierung am Sonntagabend wohl auch ein Stück weit an den Erfolgen, die Vox in der jüngeren Vergangenheit auf diesem Sendeplatz mit seinen Formaten "Grill den Henssler" und "Kitchen Impossible" feierte. Trotz starker Konkurrenz gelang es dem Kölner Sender damit regelmäßig, zweistellige Marktanteile zu erzielen. Zum Start des "Kochprofis-Battle" muss RTL II aber zumindest nicht gegen eines der genannten Formate antreten - stattdessen zeigt Vox an diesem Abend eine Folge von "Promi Shopping Queen".

Passend zum neuen Special der "Kochprofis" wird RTL II im Anschluss den dreistündigen Neustart auch noch die Doku-Reihe "Food Stories" ins Programm nehmen, in der sich Ole Plogstedt auf eine Reise zu den Ursprüngen unserer Lebensmittel begibt. Am eigenen Leib soll er dadurch erfahren, wie viel Aufwand, Anstrengung und Hingabe nötig sind, um gute Produkte herzustellen. Zu sehen war die Doku bereits vor knapp einem Jahr im Rahmen der ambitionierten, aber letztlich erfolglosen "Echtzeit"-Reihe.