Schon am 2. Januar geht "Deutschland sucht den Superstar" im kommenden Jahr in seine mittlerweile 12. Staffel, noch ein paar Tage früher im Jahr als zuletzt. Wie gehabt läuft die Show während der Castingphase zwei Mal wöchentlich samstags und mittwochs, ehe es später dann im wöchentlichen Rhythmus jeweils am Samstagabend weiter geht. Insgesamt wird die Staffel 21 Folgen umfassen.
Generell hält RTL dabei am Aufbau fest: Nach den Castings treten 32 Sängerinnen und Sänger eine Reise in wärmere Gefilde an, diesmal nach Jamaika. Dort werden nach und nach die Top 10 ausgesiebt, die sich wie im vergangenen Jahr mit dem Nightliner auf eine Tournee begeben. Statt der Studioshows gibt's auch diesmal wieder vier Event-Shows an ungewöhnlichen Locations, die nicht live übertragen werden. Weil die Zuschauer weiterhin per Telefon und SMS abstimmen dürfen, gibt's aber auch weiterhin eine Live-Entscheidung am Schluss. Allerdings soll diese nicht mehr auf dem Parkplatz stattfinden, wie Unterhaltungschef Tom Sänger kürzlich schon ankündigte.
Veränderungen gibt's zur neuen Staffel nicht nur in der Jury, der neben Dieter Bohlen diesmal Vanessa Mai, Michelle und H.P. Baxxter angehören. "DSDS" will vor allem mit mehr Abwechslung bei den Musikrichtungen punkten. RTL stellt die Staffel unter das Motto "No Limits". Dieter Bohlen ist jedenfalls schonmal begeistert davon: "Das Motto 'No Limits' ist voll aufgegangen! Wir haben Opern-, Schlager-, Popsänger, Rapper ... Ich denke, dass es mega unterhaltsam wird."
Im Anschluss an den "DSDS"-Auftakt zeigt RTL übrigens wieder seinen "Comedy Grand Prix", bei dem Mirja Boes, Kaya Yanar und Paul Panzer, der Eckart von Hirschhausen ablöst, die Auftritte von sechs Comedians beurteilen. Moderiert wird die Show wieder von Oliver Geissen, der auch bei "DSDS" wieder als Moderator an Bord ist.