Die Woche ließ sich für ProSieben mit starken Quoten für den Wiederholungs-Marathon von "The Big Bang Theory" noch so gut an - doch seitdem folgt eine schlechte Nachricht auf die andere. Am Dienstag lag schon der Sitcom-Abend - trotz diverser Erstausstrahlungen - durchgehend unter der 10-Prozent-Marke, am Mittwoch floppte der US-Quotenhit "Empire" bei seinem Deutschland-Start völlig - und am Donnerstagabend erging es auch dem neuen Musik-Casting "Die Band" mit Samu Haber nicht besser.

Mit 660.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam die erste Folge nicht über einen Marktanteil von 7,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinaus. Und ähnlich wie "Empire" am Tag zuvor, gelang es ProSieben auch bei "Die Band" nicht mal, eine Million Zuschauer vor den Fernseher zu locken. 950.000 wurden im Schnitt für die erste Ausgabe gezählt.

Mehr zum Thema

Dass im Anschluss auch "red!" einen schweren Stand hatte, versteht sich angesichts des Vorlaufs fast von selbst. Mit 8,1 Prozent lag der Marktanteil in der Zielgruppe hier immerhin geringfügig höher. Insgesamt sahen 790.000 Zuschauer zu. Wie zu später Stunde dann Paula Lambert und Thilo Mischke "Unter fremden Decken" auf "der Suche nach dem besten Sex der Welt" waren, kam dann allerdings nicht über 6,9 Prozent Marktanteil hinaus - und mit Wiederholungen der "Millers" sank der Marktanteil danach sogar noch auf katastrophale 3,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ab. Die Quittung war ein Tagesmarktanteil von nur 9,2 Prozent für ProSieben.