Bereits an diesem Freitag wird Wulf Schmiese zum letzten Mal das "ZDF-Morgenmagazin" moderieren. Inzwischen ist auch seine Nachfolge geregelt: Mitri Sirin, der bislang in der Frühschiene ab 5:30 Uhr zu sehen war, wird künftig ab 7:00 Uhr an der Seite von Dunja Hayali durch das "Morgenmagazin" führen. Im Gegenzug wird "log in"-Moderator Wolf-Christian Ulrich ab 5:30 Uhr zusammen mit Anja Heyde die Zuschauer wecken. Jochen Breyer, der für das ZDF inzwischen die Champions League und das "Aktuelle Sportstudio" präsentiert, kommt als Vertreter von Mitri Sirin auch in Zukunft zu seinen Einsätzen am Morgen.
"Mit seiner Kompetenz und Ausstrahlung überzeugt Mitri Sirin die Zuschauer am Morgen. Zusammen mit Dunja Hayali wird er die typische 'Morgenmagazin'-Mischung präsentieren: aktuelle Politik mit Interviews, die Themen des Tages umreißen, mit Wirtschaft, Kultur und Service", so ZDF-Chefredakteur Peter Frey, der einst ebenfalls lange Zeit das "Morgenmagazin" moderierte. "Mitri Sirin und Dunja Hayali geben dem Frühprogramm aus Berlin ein unverwechselbares Gesicht. Mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich haben wir ein zweites Duo am Morgen."
Thomas Fuhrmann, Redaktionsleiter des "ZDF-Morgenmagazins": "Wir haben jetzt eine perfekte Teamaufstellung, die unseren Zuschauern eine klare Orientierung geben wird." Wulf Schmiese, der vor vier Jahren von der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" zum ZDF kam, wird in Zukunft als politischer Korrespondent ins ZDF-Hauptstadtstudio wechseln. Das hatte ZDF-Chefredakteur Frey bereits im Mai angekündigt (DWDL.de berichtete). Mitri Sirin ist bereits seit Anfang 2011 im "ZDF-Morgenmagazin" zu sehen - als Nachfolger von Cherno Jobatey auch zuletzt schon regelmäßig in der zweiten Schicht zwischen 7 und 9 Uhr.