RTL II hat eine neue Methode gefunden, das Nachmittagsprogramm sehr kostengünstig zu füllen und sie auf den Namen "Teenager Stories" getauft. Ab dem 26. Mai wird täglich gegen 15:10 Uhr eine Sendung dieses Namens angekündigt. Dabei handelt es sich aber nicht um ein eigenes Format, sondern vielmehr ein Label, das man Episoden ganz anderer Formate aufdrückt. Darunter gemischt werden sollen nach RTL II-Angaben aber auch völlig neu produzierte Folgen, von denen zumindest in der ersten Woche aber nichts zu sehen ist.

In der Sendungsbeschreibung heißt es: "Die Doku-Serie 'Teenager Stories' erzählt spannende Geschichten verschiedener Teenager, die sich in völlig unerwarteten Lebenssituationen wiederfinden. Gemeinsam mit Freunden und Familie stellen sie sich den Herausforderungen und meistern die Hürden auf dem Weg ins Erwachsenenleben."

Ein Beispiel für eine solche "unerwartete Lebenssituation" ist direkt in Folge 1 die Geschichte einer 16-Jährigen, die von ihren Eltern mit 18 Kameras überwacht wird und einen eigenen Chauffeur beiseite gestellt bekommt, damit sie kein Praktikum in einem Tattoo-Studio macht - ein echter Klassiker der Teenager-Probleme also. Die Sendung war schon einmal im Rahmen von "Family Stories" in der Rubrik "Hilfe, ich werde überwacht" zu sehen. An den folgenden Tagen gibt es Episoden aus den Formaten "Hilf mir! Jung, pleite verzweifelt..." und "Teenie-Mütter" zu sehen - RTL II mischt auf diesem Sendeplatz also offenbar gescriptete und ungescriptete Sendungen. Die Ankündigung, dass es sich um "Teenager-Stories" handelt, legt man bei RTL II übrigens eher großzügig aus. Am Freitag der ersten Woche ist der erste Teil von "Sexy Julias Weg ins Glück" zu sehen. Die Protagonistin ist hier 26 Jahre alt.