Die Privatsender der zweiten Generation traten am Dienstagabend wieder allesamt mit Dokusoaps gegeneinander an. Am erfolgreichsten war dabei auch in dieser Woche RTL II: 1,72 Millionen Zuschauer schalteten diesmal "Zuhause im Glück" ein, der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei starken 8,1 Prozent. "Extrem schön" tat sich im Anschluss allerdings schwerer, lief mit 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem solide.

Als solide kann man auch das Comeback von "Danielas Hochzeitsgeheimnis" bezeichnen. Daniela Katzenberger als Hochzeitsplanierin kam mit der ersten von zwei neuen Folgen auf einen Marktanteil von 7,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das lag in etwa auf dem Niveau, das auch die letzten beiden Folgen im September erzielt hatten. 1,35 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Goodbye Deutschland" steigerte sich im Anschluss auf 7,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei kabel eins griff unterdessen Frank Rosin wieder einem strauchelnden Gastronom unter die Arme. Im Vergleich zum Staffelauftakt in der vergangenen Woche blieben die Quoten beinahe unverändert: 1,35 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 7,4 Prozent. Das ist deutlich mehr als der kabel-eins-Schnitt, aber noch ein Stück von den Werten entfernt, die Rosin zum Ende der vorhergehenden Staffel erzielen konnte. Das "K1 Magazin" holte im Anschluss dann noch 6,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.