Die Mediengruppe RTL Deutschland und die rtv media group - beides Bertelsmann-Töchter - haben eine Vereinbarung über eine weitergehende Kooperation geschlossen. "Rückwirkend zum 1. April 2013 stehen der rtv media group damit die hochwertigen Programmdaten in vollem Umfang (...) zur Nutzung in elektronischen Medien zur Verfügung", heißt es in der Pressemitteilung dazu - wobei sich nicht ganz erschließt, was man Ende Juli genau mit dem vollumfänglichen Programmdaten aus dem April anfangen soll.

Interessanter ist natürlich schon, dass die Rechtesituation zur Nutzung der Programmdaten von RTL, Vox, RTL Nitro, n-tv, Super RTL, RTL II, RTL Crime, Passion und RTL Living in elektronischen Medien damit künftig mit rtv geregelt ist - und dass die Vereinbarung auch "Rich-Media-Inhalte" umfasst. Damit kann rtv künftig beispielsweise Trailer zu den Formaten dieser Sender anbieten. rtv betreit unter anderem rtv.de, tvtv.de, Programmführer für mobile Plattformen auf  iOS- und Android-Basis sowie eine proprietäre smart TV-Applikation für Smart TV-Portale namhafter Hersteller wie Samsung oder Sony.

Mehr zum Thema