Mit der Krimiserie "Heldt" testet das ZDF seit dieser Woche eine weitere neue Serie für den Vorabend. Der Start verlief dabei schonmal recht vielversprechend: 4,06 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt die erste Folge, das entsprach einem Marktanteil von 13,9 Prozent. Zum Vergleich: "Notruf Hafenkante", das sonst auf diesem Sendeplatz zu sehen ist, hatte im letzten halben Jahr nur zwei Mal mehr Zuschauer. Bei den Jüngeren tat sich allerdings auch "Heldt" nicht leicht und blieb mit 5,7 Prozent Marktanteil zumindest zum Start noch auf einem schwachen Niveau.

Das Erste kann mit seinen "Heiter bis tödlich"-Krimis am Vorabend von solchen Problemchen aber weiter allenfalls träumen. Am Donnerstag ging dort die Serie "Fuchs und Gans" zu Ende. Zum Abschied hatten nochmal 1,6 Millionen Zuschauer eingeschaltet, das entsprach schon beim Gesamtpublikum nur einem Marktanteil von 6,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil sogar nur bei 3,3 Prozent. Die ARD hat bereits beschlossen, angesichts dessen keine zweite Staffel zu bestellen.

Zuschauer-Trend: Heiter bis tödlich - Fuchs und Gans
Heiter bis tödlich - Fuchs und Gans

Mehr Freude bereitet den ARD-Verantwortlichen da schon der Blick in die Primetime: "Das fantastische Quiz des Menschen" kam dank 4,75 Millionen Zuschauern auf gute 14,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und holte auch bei den 14- bis 49-Jährigen sehr ordentliche 8,6 Prozent Marktanteil. Mehr Zuschauer hatte aber auch hier das ZDF: 5,42 Millionen Zuschauer sahen "Die Bergretter", der Marktanteil lag bei 16,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Vergleich zur Vorwoche büßte die ZDF-Serie trotzdem fast 600.000 Zuschauer ein.