An Erfolgen mangelte es RTL II in diesem Jahr nicht. Angesichts dessen wird man es recht gut verschmerzen können, dass man mit der Dokusoap "Teenager in Not" ein Format zeigte, das nicht die Erwartungen erfüllte. Nach ordentlichem Start verlor die Sendung in den vergangenen Wochen massiv an Zugkraft - und verabschiedete sich am Mittwoch sogar mit einem Tiefstwert. Lediglich 4,4 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. Das ist für die - gestiegenen - Ansprüche des Senders natürlich viel zu wenig, zumal insgesamt gerade mal 740.000 Zuschauer dabei waren und der Marktanteil hier sogar bei lediglich 2,3 Prozent lag.

Marktanteils-Trend: Teenager in Not
Teenager in Not

Und doch war längst nicht alles schlecht für RTL II am Mittwochabend: "Babys! Kleines Wunder - großes Glück" schaffte es nämlich, die Reichweite direkt im Anschluss nahezu zu verdoppeln. 1,46 Millionen Zuschauer sahen um 21:05 Uhr zu und trieben zugleich den Marktanteil in der Zielgruppe auf sehr respektable 7,7 Prozent. Gut schlug sich auch die anschließend gezeigte Reihe "Praxis extrem", die auf 7,1 Prozent kam. Vor einer Woche hatte es sogar noch für mehr als acht Prozent beim jungen Publikum gereicht. 1,25 Millionen Zuschauer sahen am späten Abend zu - und damit deutlich mehr als zur besten Sendezeit bei "Teenager in Not".

Am Vorabend verzeichnete "Berlin - Tag & Nacht" indes bereits 1,33 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe. Im direkten Duell hatte das ProSieben-Magazin "Galileo" diesmal allerdings mal wieder die Nase vorn - immerhin 12,9 Prozent wurden am Mittwoch erzielt. Um 20:15 Uhr hielt sich dann auch "Grey's Anatomy" im zweistelligen Bereich, wenngleich der Marktanteil in Höhe von 10,6 Prozent wahrlich kein Ruhmesblatt ist. "New Girl" musste sich danach bei zwei Folgen aber sogar mit nur 8,6 und 8,4 Prozent in der Zielgruppe begnügen.