Seit der Wiedereinführung im Jahr 2009 erweisen sich die Relegationsspiele, in denen der Drittletzte der 1. Fußball-Bundesliga gegen den Drittplatzierten der 2. Liga um Verbleib oder Aufstieg in die 1. Liga kämpfen, Jahr für Jahr als verlässliche Quotengaranten. Das war auch diesmal nicht anders: Den Auswärtssieg von Fortuna Düsseldorf über Hertha BSC Berlin verfolgten am Donnerstagabend allein im Ersten 6,35 Millionen Zuschauer.

Das waren wieder mehr als im vergangenen Jahr und reichte für den klaren Tagessieg beim Gesamtpublikum und einen hervorragenden Marktanteil von 21,6 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gab es kein Vorbeikommen an König Fußball: 2,17 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe hatten eingeschaltet und bescherten dem Ersten somit einen Marktanteil von 18,4 Prozent.

Dazu kamen noch weitere 280.000 Zuschauer auf Sky, wo die Partie ebenfalls live zu sehen war. Damit holte auch die Pay-TV-Übertragung noch 0,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie 0,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Dabei ist aber wie immer zu berücksichtigen ist, dass alle Zuschauer in Bars oder oder sonstigen Public Viewings außerhalb von Privathaushalten nicht berücksichtig sind.