Inzwischen liegt es über ein Jahr zurück, dass Thomas Gottschalk seinen Abschied von "Wetten, dass..?" ankündigte. Einen Nachfolger hat das ZDF bis heute nicht gefunden, doch offensichtlich kristallisiert sich Markus Lanz derzeit immer mehr zum heißen Kandidaten für den Posten heraus. Lanz sei "eindeutig der Favorit", beruft sich die Zeitschrift "Bunte" auf einen nicht näher genannten Insider. "Mit ihm wird ernsthaft verhandelt."
In der vergangenen Woche soll Lanz zu Gesprächen in Mainz gewesen sein. Lanz hatte sich in der Vergangenheit zwar eher ablehnend bezüglich der Moderation von "Wetten, dass..?" geäußert, anders als etwa Jörg Pilawa eine Übernahme aber nie völlig ausgeschlossen. "Ich bin da gerade auf einer Schiene unterwegs, die mich ziemlich glücklich macht“, hatte Lanz im November den "Westfälischen Nachrichten". Er verwies in diesem Zusammenhang neben seiner spätabendlichen Talkshow auf eine Reportage über die Mongolei, die er gerade vorbereite.
Vieles deutet darauf hin, dass Lanz die Moderation von "Wetten, dass..?" übernehmen wird - am Mittwoch meldete "stern.de", dass sich Sender und Moderator "so gut wie einig" seien. Einzig die Frage der Co-Moderatorin ist noch ungeklärt. Lanz will die Show laut "stern.de" gerne alleine übernehmen, das ZDF ist offenbar für Unterstützung durch Nazan Eckes, die derzeit noch für RTL arbeitet und in der Vergangenheit unter anderem "Let's Dance" und "The Cube" präsentierte. Eine Verbindung besteht zwischen Lanz und Eckes schon jetzt: Eckes moderiert derzeit das Magazin "Explosiv" - so wie es Markus Lanz einst über Jahre hinweg bereits tat.
Wenn alles glatt geht, so berichtet die "Bunte", könnte Lanz im Herbst bei "Wetten, dass..?" einsteigen. Eine Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen, hieß es vom ZDF. Gegenüber DWDL.de betonte ein Sendersprecher außerdem, dass es bezüglich des Rückkehr-Termins von "Wetten, dass..?" noch keinen neuen Sachstand gebe. Möglich sind derzeit nach wie vor drei Varianten: Eine Rückkehr im April, im Sommer oder im Herbst - wobei der April-Termin "eher unwahrscheinlich" sei.
Der Artikel wurde um 14:31 Uhr durch weitere Informationen von "stern.de" ergänzt.