Es scheint ein bisschen, als würde der jahrelange Harry Potter-Boom derzeit deutlich abflauen. Die Free-TV-Premiere von "Harry Potter und der Halbblutprinz" holte Anfang Oktober zwar mit 22 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen noch den Tagessieg - doch schwächer war ein neuer Potter noch nie gelaufen. An diesem Donnerstag zeigte nun das ZDF ein weiteres Mal "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" - und erzielte die mit Abstand schwächsten Quoten, die ein Potter-Film jemals im deutschen Fernsehen erreichte.

So schalteten am Donnerstag gerade mal 2,17 Millionen Zuschauer ein, das reichte beim Gesamtpublikum nur für einen miserablen Marktanteil von 7,1 Prozent. Zum Vergleich: Als der Film zuletzt 2010 bei RTL wiederholt wurde, hatten noch rund fünf Millionen Zuschauer eingeschaltet. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil damals bei 27,1 Prozent. Das ZDF erzielte in dieser Altersgruppe nun 8,6 Prozent Marktanteil. Das war zwar mehr als der ZDF-Senderschnitt, lag aber meilenweit unter den Erwartungen - zumal die Konkurrenz am Donnerstag gar nicht übermäßig stark war.

ProSieben erreichte mit dem Film "Hinter Kaifeck" nur mäßige 10,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und kam mit 2,11 Millionen Zuschauern auf eine ähnliche Gesamtreichweite wie Harry Potter. Auch "Die Bourne-Verschwörung" bei Vox hatte mit 2,12 Millionen fast die identische Zuschauerzahl vorzuweisen. Auch dieser Film lag mit 10,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unterdessen klar vor Harry Potter.