Dieter HildebrandtKabarett-Urgestein Dieter Hildebrandt hat - wen wundert's? - wenig übrig für Dieter Bohlen und die RTL-Sendung "Deutschland sucht den Superstar". In einem Interview mit "sueddeutsche.de" sagte Hildebrandt: "Bohlen ist geradezu kriminell blöde. Das basiert auf einem ganz niedrigen Level - und auf der Tatsache, dass mindestens 90 Prozent der Bevölkerung Schadenfreude empfinden".  Zur Casting-Show selber sagte er: "Wenn ich Sendungen wie die erwähnte sehe, frage ich mich: Ist das unser Fernsehen? So charakterarm kann Deutschland nicht sein".

Eher freundlich fällt dagegen Hildebrandts Urteil über Stefan Raab aus. Der habe "eine gewisse Schlaumeierei in seinen Sendungen". Er habe "ein bisschen Respekt vor seinen Einfällen", gesteht der Kabarettist. "Bohlen und Raab würde ich nicht vergleichen. Raab spielt zwei Klassen höher. Und das meine ich nicht erst seit Lena Meyer-Landrut".
 

 
Auch von den Nachrichten im Fernsehen hat "Scheibenwischer"-Erfinder Hildebrandt dezeit keine allzu hohe Meinung. Sie seien längst keine Flaggschiffe mehr, sondern lediglich Beiboote. Die Führungsposition haben ihm zufolge Sport und Volksmusik übernommen. "Je kleiner die Nachrichten, um so größer wird das Studio", lautet Hildebrandts Beobachtung. Zum neuen Nachrichtenstudio des ZDF, das Hildebrandt das "Kleber-Stadion" nennt, sagte der Kabarettist: "Ich denke mir, wo sind die 3.000 Leute, die vor ihm sitzen, just in diesem Moment. Und knurrig, aber lächelnd teilt Kleber uns mit: gar nichts".

Gefallen findet Hildebrandt hingegen am ZDF-Magazin "Frontal 21". Die gefeierte ZDF-Satiresendung "heute show" überzeugt den Altmeister des Kabaretts nicht: "Sie geht mir nicht ans Gemüt, an den Kopf geht's mir auch nicht und die Engeweide vermissen den Anreiz für das Zwerchfell", sagte er im Interview mit "sueddeutsche.de".