Als ProSieben Anfang März die zweite Staffel der Mystery-Serie "Fringe" startete, da konnten die Marktanteile zu Beginn noch nicht ganz mit den aus der ersten Staffel gewohnten Werten mithalten. Mitte April gelang dann zum ersten Mal der Sprung über die 15-Prozent-Marke, im Mai wurden nun auch die 16 Prozent übersprungen - damit ist "Fringe" wieder zurück auf der alten Erfolgsspur.
Auch in absoluten Zuschauerzahlen reichte es mit 2,08 Millionen 14- bis 49-Jährigen in dieser Woche für den bislang höchsten Wert in dieser Staffel. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 16,2 Prozent. Insgesamt hatten 2,62 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum weit überdurchschnittlichen 8,1 Prozent Marktanteil entsprach.
"Fringe" bleibt allerdings auch weiterhin das einzige wirkliche Aushängeschild am Mystery-Montag. Im Falle von "Flash Forward" darf man bei ProSieben aber zumindest durchatmen: Es ging nicht weiter abwärts, im Gegenteil: Nach zwei Wochen mit einstelligen Marktanteil schaffte die Serie den Sprung zurück über die 10-Prozent-Marke. Ein Marktanteil von 10,4 Prozent in der Zielgruppe sind allerdings dennoch nur ein schwacher Wert. 1,67 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Supernatural" präsentierte sich im Anschluss relativ stabil, lag mit 10,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber ebenfalls unter dem ProSieben-Schnitt.