
Die Verbreitungskosten für die Programmveranstalter haben sich der gemeinsamen Mitteilung von ARD, ZDF und Kabel Deutschland zufolge "aufgrund der von Kabel Deutschland im Hinblick auf HDTV implementierten Preisstruktur" nicht erhöht. Bei Kabel Deutschland ist zu hören, dass man zufrieden sei mit der nun getroffenen Vereinbarung, zumal es nun auch erstmals eine vertragliche Einigung mit den Öffentlich-Rechtlichen in Sachen HD gebe.
Bis zuletzt hatte sich Kabel Deutschland als einziger große Kabelnetzbetreiber geweigert, den letzten HDTV-Showcase von ARD und ZDF Ende 2009 in sein Netz einzuspeisen. ARD und ZDF wollten dafür keine zusätzlichen Entgelte zahlen, Kabel Deutschland führte hingegen höhere Verbreitungskosten an, an denen sich die Sender zu beteiligen hätten. Die Weigerung, die HD-Programme von ARD und ZDF einzuspeisen, hatte zu starken Protesten bei den Kunden geführt und auch Kritik bei den Verbraucherschützern hervorgerufen.