ZDF LogoDie Fußball-Weltmeisterschaft kann kommen: Am Freitag wurden die WM-Gruppen in Südarfika ausgelost - und auch wenn Deutschland das oft nachgesagte Losglück nicht so hold war wie vor vier Jahren, so sind die Vorrundengegner der Nationalmannschaft in jedem Fall zu schlagen.

Das Interesse an der WM-Auslosung war schon mal groß, wenngleich die Live-Übertragung aus Kapstadt nicht mit der vor vier Jahren übertragenen Gala aus Deutschland mithalten konnte. Ab 18:30 Uhr verfolgten im Schnitt 4,70 Millionen Zuschauer die Gruppenauslosung, sodass das ZDF auf einen starken Marktanteil von 19,6 Prozent kam und damit die klare Marktführerschaft am Vorabend einstrich.



Ungleich größer fiel jedoch das Interesse an der Auslosung im eigenen Land aus: Als Reinhold Beckmann und Heidi Klum vor vier Jahren durch die weltweit übertragene Show führten, schalteten sogar mehr als acht Millionen Fans ein - damals war die WM-Gala allerdings auch zur besten Sendezeit zu sehen. Beim ZDF kann man dennoch zufrieden sein, schließlich lief es am Freitag auch beim jungen Publikum gut: 1,17 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen 13,5 Prozent Marktanteil. 2005 lag der Wert hier allerdings noch doppelt so hoch.