Leichtathletik-WM 2009 BerlinARD und ZDF können mit der Übertragung der Leichtathletik-WM aus Quotensicht vollauf zufrieden sein. Während im Stadion viele Plätze leer blieben, erwies sich das Sport-Event im Fernsehen als Quotenhit. Auch am Freitag sicherte sich Das Erste damit wieder den klaren Tagessieg bei Jung und Alt.

Am Abend verfolgten ab 20:15 Uhr im Schnitt 6,15 Millionen Zuschauer die Übertragung, das reichte beim Gesamtpublikum für einen sehr guten Marktanteil von 23,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Am ehesten mithalten konnte da noch das ZDF, wo "Ein Fall für zwei" immerhin 5,1 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Bei den 14- bis 49-Jährigen war die Leichtathletik-Übertragung die einzige Sendung, die am Freitag die Marke von zwei Millionen Zuschauern in dieser Altersgruppe überspringen konnte. Der Marktanteil lag auch hier bei stolzen 21,4 Prozent.

Diese tollen Werte schlugen sich natürlich auch wieder in den Tagesmarktanteilen wieder: Das Erste erzielte beim Gesamtpublikum sehr gute 17,3 Prozent und lag auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 12,4 Prozent auf einem starken zweiten Platz hinter RTL. Die Leichtathletik-WM hilft damit in diesem Monat ein Stück weit, die massiven Quoten-Probleme, die ARD und ZDF in den letzten Monaten bei Jung und Alt gleichermaßen hatte, zu übertünchen. Auf Monatssicht liegt Das Erste bislang 1,2 Prozentpunkte über dem Negativrekord des Vormonats, das ZDF legt einen Prozentpunkt zu.