Die SchulermittlerNach den vielen Flops in den letzten Jahren testet RTL derzeit in kurzen Abständen drei neue Formate auf dem Problem-Sendeplatz um 17 Uhr. Der erste Test ging dabei in den letzten zwei Wochen allerdings schon daneben. "Life" kam in der Regel nicht über 12 bis 13 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, eine Fortsetzung dürfte damit wohl ausgeschlossen sein. Das zweite Test-Format, von dem es zunächst nur fünf Folgen gibt, startete da schon deutlich besser.

So erzielten "Die Schulermittler" mit 0,64 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen ordentlichen Marktanteil von 15,8 Prozent in der Zielgruppe. Das war zwar noch etwas weniger als der RTL-Schnitt, aber sollten sich die Quoten weiter auf diesem Niveau bewegen, wäre es dennoch der größte Erfolg seit Jahren. Besonders erfreulich: Die "Schulermittler" liefen sogar etwas besser als zuvor "Mitten im Leben", das diesmal mit der Doppelfolge 14,5 und 15,6 Prozent Marktanteil erreichte.

An den schwachen Quoten beim Gesamtpublikum dürfte man sich bei RTL da heute kaum stören. Mit 970.000 Zuschauern ab drei Jahren reichte es hier nur für magere 9,0 Marktanteil. "Die Schulermittler" konnten das Reichweiten-Niveau von "Mitten im Leben" damit aber immerhin halten. Auch die beiden Folgen kamen gestern auf knapp unter eine Million Zuschauer.