Beim Verlag M. DuMont Schauberg, der Anfang des Jahres den Berliner Verlag übernommen hatte, gibt es Pläne, auch bei den neu erworbenen Titeln wie der "Berliner Zeitung", der "Hamburger Morgenpost" oder dem "Berliner Kurier" beim Programmie-Supplement von "RTV" zu "Prisma" zu wechseln. Entsprechendes berichtet Kai-Hinrich Renner in seiner Medien-Kolumne im "Hamburger Abendblatt".
Der Wechsel käme kaum überraschend: Den anderen DuMont-Titeln wie etwa dem "Kölner Stadtanzeiger" liegt ohnehin schon "Prisma" bei, zumal DuMont auch am Prisma-Verlag beteiligt ist. Allzu schnell wird der Wechsel aber wohl nicht über die Bühne gehen: Dem Bericht zufolge läuft der Vertrag mit der Bertelsmann-Tochter Deutscher Supplement-Verlag, wo "RTV" erscheint, noch bis Ende 2011.
"RTV" ist derzeit klarer Marktführer auf dem Programmie-Supplement-Markt. Die verbreitete Auflage liegt bei über 9 Millionen. "Prisma" kommt laut den aktuellen IVW-Zahlen auf weniger als die Hälfte.