4 Wheel FunDie Motor Presse Stuttgart nutzt die Schließung des Standorts Berlin und die Zentralisierung der Redaktionen in Stuttgart, um sich eines defizitären Titels zu entledigen: Die Geschäftsführung habe beschlossen, das Geländewagen-Magazin "4 Wheel Fun" "mangels wirtschaftlicher Perspektiven" nicht als Print-Titel weiterzuführen, heißt es in einer Mitteilung des Verlags vom Dienstag.

Allerdings behalte die Motor Presse die vollständigen Markenrechte, damit die Marke im Internet weitergeführt werden könne. Produziert wird das Portal 4wheelfun.de künftig von der Online-Unit der zentralen Autoredaktion in Stuttgart. Die kaufmännische Leitung hat Tim Ramms, die redaktionelle Führung liegt bei Harald Hamprecht. "Wir werden den typischen Community-Gedanken erhalten und weiter ausbauen", so Hamprecht. Auf der Seite werden redaktionelle Inhalte und Beiträge von Nutzern zwar unterschiedlich gekennzeichnet, aber in den jeweiligen Rubriken gemeinsam veröffentlicht.

Mehr zum Thema

Die verkaufte Auflage des monatlich erscheinenden Titels lag zuletzt bei weniger als 24.000 Exemplaren. In besseren Tagen brachte Motor Presse Stuttgart immerhin noch über 40.000 "4 Wheel Fun"-Hefte unters Volk. Die Internet-Seite kam laut IVW im Mai auf 36.542 Visits.