"Wir können in der Telenovela-Fan-Community schon mal ein Interesse dafür aufbauen, damit dann die 'Normalzuschauer' beim Free-TV-Start auch schon von Anfang an dabei sein wollen." Soweit der Plan von RTL-Digitalsenderchef Holtmann, als im Jahr 2007 die Telenovela "Rubi" zuerst beim Digitalsender Passion auf Sendung ging. Die angekündigte Ausstrahlung bei RTL ließ dann allerdings rund zwei Jahre auf sich warten.
Dort hatte man offenbar aus gutem Grund keine besondere Eile, "Rubi" auch ins Free-TV zu bringen und sie dann am Sonntagmorgen um 9 Uhr zu verstecken. Denn das Interesse an "Rubi" war verschwindend gering. Nur 270.000 Zuschauer ab drei Jahren sahen die erste Folge, die zweite kam direkt im Anschluss auf 380.000 Zuschauer ab drei Jahren. Die Marktanteile lagen somit bei 3,9 und 5,0 Prozent beim Gesamtpublikum.
In der werberelevanten Zielgruppe sah es kaum besser aus: 4,9 und 5,5 Prozent Marktanteil sind für RTL-Verhältnisse nicht akzeptable Werte. Bei RTL dürfte man also froh sein, dass man der Serie einen denkbar unprominenten Sendeplatz zugewiesen hat, wo sie nicht allzu viel Schaden anrichten kann.